Posts mit dem Label Ahern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ahern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 30. Dezember 2015

Der Glasmurmelsammler, Cecelia Ahern

(Lückenfüller, bis ich das Buch wieder hab ;D)
Dies ist ein 368 Seiten langer Roman der Autorin Cecelia Ahern. Erschienen dieser im Fischer Krüger Verlag am 18. November 2015. Mehr Informationen findet ihr hier.

Wie gut kennen wir die Menschen, die wir lieben? Der neue große Roman der einfühlsamen Erfolgsautorin Cecelia Ahern aus Irland. ›Der Glasmurmelsammler‹ ist eine berührende Vater-Tochter-Geschichte, in der sich in kleinen Glaskugeln große Träume und Gefühle spiegeln.
Als Fergus einen Schlaganfall hat, vergisst er fast alles aus seinem Leben. Da findet seine Tochter Sabrina seine Glasmurmel-Sammlung, von der er ihr nie etwas erzählt hat. In der Sammlung fehlen die wertvollsten Stücke, und Sabrina macht sich auf die Suche nach ihnen. Es stellt sich heraus, dass Fergus noch viel mehr Geheimnisse hatte, und alle scheinen mit den schillernden Kugeln verbunden zu sein. Doch wenn ihr Vater nicht der Mann ist, für den sie ihn gehalten hat – was bedeutet das für Sabrinas eigenes Leben?
Die Geschichte eines Vaters, der Weg einer Tochter – der neue Bestseller von Cecelia Ahern, die weltweit Millionen von Leserinnen und Lesern begeistert.
Fergus wächst mit sechs Brüdern in schwierigen Verhältnissen in Dublin auf. Schon als Kind liebt er Glasmurmeln. Für ihn sind sie schillernde Schätze, die ihn sein ganzes Leben lang begleiten. Über Jahrzehnte baut er sich eine beeindruckende Sammlung auf, von der jedoch niemand etwas weiß. Als Fergus einen Schlaganfall hat, beginnt er zu vergessen.
Da findet seine Tochter seine Murmelsammlung. Sabrina ist überrascht, dass ihr oft harter, distanzierter Vater sich so für die bezaubernden kleinen Glaskugeln begeistert hat. Als sie feststellt, dass ausgerechnet die wertvollsten Stücke aus der Sammlung fehlen, macht sie sich auf die Suche danach – ohne zu ahnen, dass es ihr ganzes Leben verändern wird.
 
"Hier würde der erste Satz stehen, wenn ich das Buch bei mir hätte..." - Kommt ;D

Ich liebe Cecelia Ahern und als ich gehört habe, dass sie nach Stuttgart kommt, musste ich da sein! :)

Sabrina ist überrascht, als sie in den Umzugskisten ihres Vaters Fergus eine beeindruckende Sammlung an Glasmurmeln findet. Und da ihr Mann und die gemeinsamem Sohne zu einem Vater-Kinder- Ausflug aufgebrochen sind, nutzt sie die Zeit um die verlorenen Murmeln wieder zu finden.
Nachdem Fergus einen Schlaganfall hatte, vergisst er immer mehr aus seinem vorherigen Leben. Er fühlt sich unsicher und weiß nicht immer sofort wo er sich gerade befindet. Sabrina liebt zwar ihren Vater, hatte aber nie die herzlichste Beziehung zu ihm. Und so setzt sie alles daran, um heraus zu finden, was es mit den Glasmurmeln auf sich hat.

Als Fegus fünf Jahre alt ist stirbt sein Vater und die Familie zieht von Schottland nach Dublin. Dort findet der schüchterne, sensible Junge nur wenig Anschluss. Er vermisst seinen Vater, die Zeit früher und ist einfach unglücklich. Einzig die Glasmurmeln schenken ihm Trost und auf gewisse Weise Selbstbewusstsein. Und mit jeder Murmel in seiner Sammlung verknüpft er eine andere Erinnerung, wenn er sich den noch erinnern könnte.
Sabrina ist eine typische Hausfrau mit Halbtagsjob im Schwimmbad eines Seniorenheims. Sie ist nicht unzufrieden mit ihrem Leben, aber so ganz zufrieden ist sie auch nicht. Was ihr fehlt? Das weiß sie nicht, auch wenn ihr aufmerksamer Ehemann sie immer und immer wieder fragt. Denn eigentlich könnte doch alles bleiben wie es ist, oder etwa nicht?

Die Kapitel sind in "Murmelspiele" und "Badeordnung" eingeteilt, wer was erzählt dürfte klar sein. Fegus erzählt uns sein Leben. Wie es dazu kam, dass er Murmeln sammelt und auch warum sein eigenes Kind nie davon erfahren hat. Sabrina nimmt uns mit durch diesen bedeutungsvollen Tag, die Nacht und auch den Morgen. Und am Ende wird nichts mehr so sein, wie es vorher war.

Ja, es ist kein Typischer Cecelia Ahern Roman. Aber das hat man sich ja schon beim Lesen des Klappentext denken können. Eine Vater-Tochter Geschichte. Und was für eine. Ich hab hin und wieder das ein oder andere Tränchen verdrückt und auch mal herzhaft aufgelacht. Ich liebe die Schreibweise von Cecelia Ahern und auch wenn das so garnicht ihre "Kitschewelt" war, ist es trotzdem auf eine Weise bezaubernd, wie nur sie das schafft.

Ich gebe diesem Buch 5 von 5 Punkten. 

Und ich hab en Foto!!! :D

Samstag, 27. Dezember 2014

Der Ghostwriter: Novelle, Cecelia Ahern - Hörbuch

Das sagen die Fakten:

Spieldauer: 03 Std. 55 Min.
ISBN: 978-3839812259 Erscheinungstermin: 19.Mai 2014
Format: Audio -CD
Verlag: Argon


Das sagt der Klappentext:


Wenn Geister mitschreiben

Herman Banks hat es vom armen Farmersjungen zum Multimillionär gebracht. Nur ein Wunsch treibt ihn noch um: Er möchte ein Buch schreiben, den großen, vollendeten Roman – und bezieht deshalb mit seiner jungen Frau das abgelegene Anwesen eines verstorbenen Autors in Südengland. Doch statt Inspiration zu finden, gerät Herman in eine mächtige Schreibblockade. Bis er im Zimmer mit der Kollektion alter Schreibmaschinen etwas Unheimliches vorfindet: das erste Kapitel seines geplanten Buchs "Der Büßer", von Geisterhand verfasst. Gleichzeitig beginnen Gegenstände aus dem Haus zu verschwinden.
Ist Herman bereit, für seinen Lebenstraum alles zu opfern – wirklich alles?
Cecelia Aherns atmosphärische Novelle zieht uns tief in eine faszinierende Geschichte von Liebe, Sühne und der unheimlichen Macht der Phantasie.


Das sage ich:

Eigentlich wollte ich dieses Hörbuch auf der Fahrt nach Berlin hören, da lange Autofahrten und Hörbücher für mich von klein auf dazu gehören. Aber das Flixbus-Internet hat nicht ausgereicht und Youtube wollte nicht laden. Darum hab ich es dann - ganz untypisch - zu Hause gehört. Ich hab zwar nebenher Geschenke eingepackt, aber mehr hab ich mich nicht getraut, da es mich sonst zu sehr abgelenkt hätte. 
Der Vorleser hat eine angenehme Stimme und hat irgendwie jedem Charakter seinen eigenen Klang eingehaucht. Klar, nicht so perfekt wie Rufus Beck das hinbekommt, aber trotzdem sehr angenehm. Ich habe ihm gerne zugehört.
Die Geschichte an sich hat mich ein bisschen enttäuscht. Ich liebe die Geschichten von Cecelia Ahern mit ihrer Romantik und der kleinen Magie, die jede Geschichte hat. Das hat mir hier irgendwie gefehlt. Ja, die Magie war da aber eigentlich doch ziemlich unheimlich. Die Geschichte war nicht schlecht, aber von Cecelia Ahern hatte ich mir anderes erwartet...

Sonntag, 19. Oktober 2014

Die Liebe deines Lebens, Cecelia Ahern

Das sagen die Fakten:

Seitenanzahl: 400 

ISBN: 978-3596197293 Erscheinungstermin: 25. September 2014 (Geb. Aus. 4.Ok.2013)
Format: Taschenbuch
Verlag: Fischer

 
Das sagt der Klappentext:

 
Adam will einfach nur, dass alles aufhört. Er ist über das Geländer der Brücke geklettert und schaut hinunter in das kalte, schwarze Wasser. 
Christine will einfach nur helfen. Mit einem Deal kann sie Adam vom Springen abhalten: Bis zu seinem nächsten Geburtstag wird sie ihn überzeugen, dass das Leben lebenswert ist!
Christine & Adam: eine Geschichte voll Schmerz, Glück und Lachen – von einer Liebe, die Leben rettet. 


Das sage ich:



Dafür das Cecelia Ahern meine Lieblingsautorin ist, hab ich ziemlich lange gebraucht um ihr neuestes Buch zu lesen. Aber ... es hat sich gelohnt. Die Geschichte ist soooo packend und ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen, weil es einfach so toll war. Christine ist einerseits eine sehr humorvolle, lebenslustige Frau, die aber teilweise sehr nachdenklich ist und sich von einem Lebensratgeber zum nächsten liest, damit sie ihr leben steuern kann. Adam steht kurz vor dem Selbstmord, er sieht in seinem Leben keinen Sinn mehr. 
Christine ist zur falschen Zeit am falschen Ort, oder doch am richtigen Ort zur richtigen Zeit? Sie macht es sich zur Aufgabe auf Adam aufzupassen und ihm zu zeigen, dass auch sein Leben es wert ist gelebt zu werden.

*seufz* Das ist mal wieder ne Geschichte die mir richtig, richtig gut gefällt. Klar, die anderen Romane von ihr sind auch toll. Aber sie flechtet oft kleine(z.B Ich hab dich im Gefühl) oder größere(z.B Zwischen Himmel und Liebe) Fantasy-Elemente ein und ich mag eigentlich die Romane am liebsten, die komplett ohne diese Elemente auskommen. Mein Lieblingsbuch Für immer vielleicht ist auch so eines. ;D

Ich denke, für nächstes Jahr werde ich mir vornehmen, jedes Buch von ihr noch einmal zu lesen. :) Weil diese Bücher einfach nur wunderschön sind. :)

Donnerstag, 29. Mai 2014

Hundert Namen, Cecelia Ahern

Das sagen die Fakten:

Seitenanzahl: 416
ISBN: 
978-3596186839 Erscheinungstermin: 3. Auflage 12.November 2013 (25.Oktober 2012)
Format: T
aschenbuch
Verlag:
Fischer
 
Das sagt der Klappentext:


MANCHMAL MUSS MAN GANZ GEWÖHNLICHE MENSCHEN FINDEN, UM ZU VERSTEHEN, WIE AUSSERGEWÖHNLICH DAS LEBEN IST.

Die junge Journalistin Kitty Logan ist am Tiefpunkt, als sie eine geheimnisvolle Liste in die Hand bekommt – mit hundert Namen unbekannter Frauen und Männer darauf. Hundert Menschen, über die niemand etwas weiß. Wer sind sie? Was verbindet sie miteinander? Kitty bleiben nur zwei Wochen, um es herauszufinden – für ihren Artikel und für ihre eigene Zukunft …
Phantasievoll, spannend, unverwechselbar: der berührende Roman einer unvorhersehbaren Suche. Denn jeder von uns hat seine Geschichte.


Das sage ich: 



Ich liebe die Bücher von Cecelia Ahern. Und normalerweise werden diese auch sofort verschlungen, sobald sie erscheinen. Aber ich bin irgendwie hinterher. ;D "Hundert Namen" handelt von Kitty. Sie hat einen großen Fehler begangen und steckt nun in einer persönlichen Kriese. Das durch ihren Fehler auch ein anderer Mensch leiden muss, sieht sie nicht, da sie mit ihren eigenen Problemen sehr zu kämpfen hat. Doch dann bekommt sie eine Liste. Eine Liste mit Hundert Namen. Aber wie zum Teufel soll sie die Gemeinsamkeiten dieser Hundert Menschen entdecken? 
Kitty kommt mir zu Anfang ein wenig zu sehr "Ich"-Bezogen vor. Allerdings hat sie es wirklich nicht leicht. Aber mir ist sie im Laufe des Buches immer sympathischer geworden und nun bin ich sogar ein bisschen traurig, dass ich das Buch so schnell durch hatte. Denn nicht nur Kitty ist ein interessanter Charakter. Auch Birdie, Mary-Rose, Molly und wie sie alle heißen, schließt man im Laufe der Lektüre ins Herz. Ist war zuerst ein bisschen überfordert mit den vielen Namen und Geschichten, aber wenn man erst einmal den Überblick hat, liest sich dieses Buch sehr flüssig.
Ich fand es phasenweise ein wenig langatmig, aber wenn man das überstanden hat, nimmt es an Fahrt auf. Das Ziel der Fahrt ist übrigens Cork ;)
Und! Ich liebe einfach die Botschaft, welche dieses Buch vermittelt. Welche Botschaft das ist? Selber lesen! :)