Posts mit dem Label Roth werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Roth werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. April 2015

Die Bestimmung- Fours Geschichte, Veronica Roth

Dies sind 320 Seiten mit fünf Kurzgeschichten über Four von der Autorin Veronica Roth. Was es mit Four und "Der Bestimmung" auf sich hat, könnt ihr hier lesen. Erschienen sind diese am 24. November 2014 im cbt Verlag. Mehr Informationen findet ihr hier.

Four – das ist der attraktive Protagonist von Veronica Roth‘ Bestseller-Trilogie »Die Bestimmung«. Seine Geschichte unterscheidet sich von Tris‘ – und ist mindestens genauso interessant. In »Fours Geschichte « erfahren die Leser endlich mehr über ihren Lieblingshelden: Wie kam er zu den Ferox? Wie wurde er ein Anführer? Und wie lernte er Tris kennen? In fünf Kurzgeschichten erzählt er von seinem Leben. Ein Muss für alle Fans der »Bestimmung«.

"Ich tauche mit einem Schrei auf der Simulation auf."

Die Triologie um Tris und Tobias habe ich ja ziemlich verschlungen, auch wenn ich vom zweiten Band ein wenig enttäuscht war. Aber: Tobi bzw. Four war von Anfang an ein sehr interessanten Charakter. Und als ich dann erfahren habe, dass es ein Zusatzbuch aus seiner Sicht gibt, musste dieses natürlich sofort gelesen werden.

Schön finde ich das Vorwort von Frau Roth, in dem sie erklärt, wieso Fours Geschichte erzählt werden muss. So erfährt man zum Beispiel, dass "die Bestimmung" eigentlich von Four handeln sollte. Aber er war nicht der Richtige, um als Erzähler zu taugen, da er halt doch recht undurchschaubar ist und Tris da eher ... ihr Herz auf der Zunge trägt? Aber da sie diesen Charakter trotzdem nicht vergessen konnte, tauchte er dann wieder auf und hat sich ja sehr gemausert... ;) Ausserdem wird im Vorwort erklärt, zu welcher Zeit die Geschichten spielen und nunja. Lest am Besten selber! :)

Ich habe das Gefühl, dass ich nun noch mehr von seinen Handlungen, Denken und Fühlen verstehe und hab Four noch mehr in mein Herz geschlossen! Für Fans der Triologie ist es ein absolutes muss, alle anderen können, wenn sie denn wollen ;)

Ich gebe diesem Buch 5 von 5 Punkten.

Dienstag, 24. März 2015

Die Bestimmung - letzte Entscheidung, Veronica Roth

Dies ist eine 512 Seiten lange Dystopie von der Autorin Veronica Roth und der dritte Teil aus der Bestimmungs- Triologie. Meine Meinung über Band Eins gibt es hier,die Rezension zu Teil Zwei könnt ihr hier finden. Erschienen ist sie am 24. März 2014 im cbt Verlag. Mehr Informationen findet ihr hier.
Die Lüge hinter dem Zaun holt Tris und Four ein
Die Fraktionen haben sich aufgelöst und Tris und Four erfahren, dass ihr ganzes Leben eine Lüge ist: Es gibt eine Welt außerhalb ihrer Stadt, außerhalb des Zauns. Für Tris und Four steht fest, dass sie diese neue Welt erkunden wollen. Gemeinsam. Doch sie müssen erkennen, dass die Lüge hinter dem Zaun größer ist, als alles, was sie sich vorstellen konnten, und die Wahrheit stellt ihr Leben völlig auf den Kopf. Als Tris dann auch noch die letzte Entscheidung treffen muss, kommt alles ganz anders als gedacht ... Der atemberaubende Abschluss der Trilogie.


"Ich gehe in meiner Zelle im Hauptquartier der Ken auf und ab, ihre Worte hallen mir noch in den Ohren."

Nachdem ich ja von Band Eins sehr und von Band Zwei nur mäßig begeistert war, wollte ich trotzdem wissen, was Tris, Tobi und den Rest hinter dem Zaun erwartet... und war irgendwie doch positiv überrascht.

Ich denk zu Charakteren und Zeug muss ich nicht mehr viel sagen, weil im Wesentlichen die selben Menschen wie in den anderen beiden Bänden erneut aufgetaucht sind. Und was oder wer jetzt hinter dem Zaun steht, kann ich nicht sagen, weil da auch zu viel gespoilert werden würde. Und nunja. Aber es ist verdammt überraschend!

Was mir gefallen hat, war die Erzählweise. Tris und Tobias haben sich beim erzählen abgewechselt und jeweils aus der Ich-Perspektive agiert. Fand ich super, da man so auch einen Einblick und Tobias Gedankenwelt bekommen hat und nicht immer nur Tris. Ansonsten... Ach ja, kann man gelesen haben muss man aber nicht. Da ich aber die Geschichte gesammt, die Wendungen an sich und die Charaktere sehr gemocht habe, gibt es dann doch en paar Pünktchen. Und ja liebe Menschen: das Leben ist kein rosaroter Ponyhof!

Ich gebe diesem Buch 4 von 5 Punkten.

Samstag, 21. Februar 2015

Die Bestimmung - tödliche Wahrheit, Veronica Roth


Dies ist eine 512 Seiten lange Dystopie von der Autorin Veronica Roth und der zweite Teil aus der Bestimmungs- Triologie. Meine Meinung über Band Eins gibt es hier. Erschienen ist sie am 10. Dezember 2012 im cbt Verlag. Mehr Informationen findet ihr hier.

Die Aufnahme in eine der fünf Fraktionen sollte ein feierliches Ereignis für Beatrice werden – und endete in einer Katastrophe: Zwar konnte die 16-Jährige, die als Unbestimmte über besondere Fähigkeiten verfügt, verhindern, dass ihre gesamte ehemalige Fraktion ausgelöscht wird. Doch viele mussten ihr Leben lassen. Mit den Überlebenden haben Beatrice und ihr Freund Tobias sich zu den Amite geflüchtet. Aber auch dort sind sie nicht sicher, denn der Krieg zwischen den Fraktionen hat gerade erst begonnen. Wieder einmal muss Beatrice entscheiden, wo sie hingehört – selbst wenn es bedeutet, sich gegen die zu stellen, die sie am meisten liebt ...

"Als ich aufwache, liegt mir sein Name auf der Zunge."

Nachdem ich vom ersten Band total begeistert war, musste der zweite sofort hinterher gelesen werden. Aber irgendwie blieb die Begeisterung dabei irgendwo auf der Strecke und ich bin nicht mehr ganz davon überzeugt. Trotz allem werde ich den dritten Band lesen, da ich endlich wissen möchte, was denn nun hinter dem Zaun liegt...

Auch in diesem Band ist Tris erneut eine der Hauptpersonen, wenn nicht sogar die Hauptperson Nummer 1 ;) Und sie ist auf den letzen Seiten Erwachsener, mutiger und selbstbestimmter geworden. Sie hat ihren eigenen Kopf und kann diesen auch durchbringen. Nur Tobias, ihr Freund, hat genauso einen Dickschädel wie sie. Und wie wird Tris mit dem Verlust umgehen, welchen sie in Band Eins erlitten musste? Und kann sie sich über ihre Schuldgefühle hinwegsetzten oder wird sie dieses Bild nun auf ewig verfolgen? Und wie denken die anderen über sie, da sie einen ihrer besten Freunde getötet hat? Kann man ihr jemals wieder vertrauen? Und was geschieht mit der Welt, die sie einmal kannte? Wird jemals alles wieder "Gut"?

Im Gegensatz zu Band Eins, den ich an einem Tag gelesen habe, hab ich an diesem hier fast zwei Wochen geknabbert. Und klar, die Charaktere sind nett und man kennt alles noch vom ersten Band... (an dieser Stelle positiv anzumerken, dass der zweite Band nahtlos an den Ereignissen des ersten Bandes anknüpft).. aber irgendwie hab ich dieses Mal so den roten Faden vermisst. Den dritten Band werde ich mir auch bald vornehmen und dann mal schauen, ob ich doch wieder begeistert bin.

Ich gebe diesem Buch 3 von 5 Punkten.

Sonntag, 1. Februar 2015

Die Bestimmung, Veronica Roth


Dies ist eine 480 Seiten lange Dystopie von der Autorin Veronica Roth. Erschienen ist sie am 19. März 2012 im cbt Verlag. Mehr Informationen findet ihr hier.

Was ist deine Bestimmung?

Altruan – die Selbstlosen. Candor – die Freimütigen. Ken – die Wissenden. Amite – die Friedfertigen. Und schließlich Ferox – die Furchtlosen …
Fünf Fraktionen, fünf völlig verschiedene Lebensformen sind es, zwischen denen Beatrice, wie alle Sechzehnjährigen ihrer Welt, wählen muss. Ihre Entscheidung wird ihr gesamtes künftiges Leben bestimmen, denn die Fraktion, der sie sich anschließt, gilt fortan als ihre Familie.
Doch der Eignungstest, der über Beatrices innere Bestimmung Auskunft geben soll, zeigt kein eindeutiges Ergebnis. Sie ist eine Unbestimmte, sie trägt mehrere widerstreitende Begabungen in sich. Damit gilt sie als Gefahr für die Gemeinschaft.
Beatrice entscheidet sich, ihre bisherige Fraktion, die Altruan, zu verlassen, und schließt sich den wagemutigen Ferox an. Dort aber gerät sie ins Zentrum eines Konflikts, der nicht nur ihr Leben, sondern auch das all derer, die sie liebt, bedroht…

"In unserem Haus gibt es nur einen einzigen Spiegel."

Da ich für meine "Einmal durchs Regal" Challenge ein rot/orangenes Cover lesen muss, hab ich mich für Teil zwei von "Die Bestimmung" entschieden. Nur: Ich hab Band Eins noch nicht gelesen! Allerdings hat mir meine ehemalige FSJ schon letzes Jahr davon vorgeschwärmt und darum dachte ich "Wenn nicht jetzt, wann dann?"

Beatrice ist eine Alturuan. Das bedeutet, dass sie die Bedürfnisse der Anderen immer über ihre eigenen stellen sollte und eher hilfreich im Hintergrund agieren sollte. Doch Beatrice ist neugierig, mutig, hilfsbereit und tapfer. Und sie hadert schon ihr ganzes Leben, also seit 16 Jahren, mit ihrem Schicksal als Alturuan. Nun steht endlich ihr Eignungstest an und Beatrice soll in ihrer Entscheidung  sich für eine der fünft Fraktionen gestärkt werden. Doch ihr Testergebnis ist nicht wie erhofft. Beatrice ist eine Unbestimmte und somit frei in ihrer Wahl. Aber einen Fehler kann sie sich bei ihrer Entscheidung nicht leisten, denn es gibt nichts schlimmeres als Fraktionslos zu sein...
Beatrice erlebt durch ihre Entscheidung eine Wandlung und lernt viele neue Menschen kennen. Unter ihnen der Ferox Four. Dieser ist unnahbar, geheimnissvoll und ein bisschen düster. Was die beiden Teenager miteinander verbindet? Man wird sehen...

Ich habe ein bisschen gebraucht, um mich in dieses völlig neue Universum und die neuen Umstände in vielen, vielen Jahren einzudenken. Man braucht ein wenig Fantasie aber ich finde die Schauplätze gut beschrieben und so hab ich in meinem Kopf die neue Welt erschaffen. 
Und da heute eh ein verschneiter, öder Sonntagnachmittag war, hab ich den Tag im Bett und in der Badewanne verbracht und das Buch von vorne bis hinten durchgelesen! 

Ich gebe diesem Buch 5 von 5 Punkten.