Posts mit dem Label Moyers werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Moyers werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 27. April 2015

Eine handvoll Worte, Jojo Moyes

Dies ist ein 592 Seiten langer Roman von der Autorin Jojo Moyes. Erschienen ist er am 04. Oktober 2013 im rororo Verlag. Mehr Informationen findet ihr hier.

Du sollst wissen, dass du mein Herz in deinen Händen hältst
1960. Jennifer Stirling müsste eigentlich glücklich sein: Sie führt ein sorgloses Leben an der Seite ihres wohlhabenden Mannes. Doch ihr Herz gehört einem anderen – und er bittet sie, alles für ihn aufzugeben.
2003. Ellie Haworth hat ihren Traumjob gefunden: Sie ist Journalistin bei einer der führenden Zeitungen Londons. Eigentlich müsste sie glücklich sein. Doch der Mann, den sie liebt, gehört einer anderen.
Eines Tages fällt Ellie im Archiv ein Jahrzehnte alter Brief in die Hände: Der unbekannte Absender bittet seine Geliebte, ihren Ehemann zu verlassen und mit ihm nach New York zu gehen. Als Ellie diese Zeilen liest, ist sie erschüttert. Was ist aus den beiden und ihrer Liebe geworden? Sie stellt Nachforschungen an und stößt auf Jennifer: eine Frau, die alles verloren hat. Alles, außer einer Handvoll kostbarer Worte.
Wer die Liebe nicht kennt, kennt nichts. Wer sie hat, hat alles.


"Prolog
Bis später x
Ellie Haworth erblickt ihre Freunde in der dicht gedrängten Menge und schlängelt sich an die Bar."

Nachdem ich mich ja ewig geweigert habe "Ein ganzes halbes Jahr" zu lesen und es dann doch getan hab und begeistert war (Siehe hier), musste "Eine handvoll Worte" auch gelesen werden.

Ellie ist eine junge, erfolgreiche Journalistin bei einer großen Zeitung in London. Seit einiger Zeit ist sie verliebt. Allerdings ist der Mann ihres Herzens verheiratet und kann nur selten über Nacht bei ihr bleiben. Als die Zeitungsredaktion die alten Räumlichkeiten verlässt und in ein neues Gebäude zieht, soll sich Ellie im Archiv nach einer interessanten Story umschauen, dabei fallen ihr Briefe aus den 60er Jahren in die Hände und die "handvoll Worte" die ihr hier entgegenfallen, bringen ihre Phantasie in Schwung und den Forscher in ihr zum Vorschein.

Ich hab mir echt richtig schwer getan, in das Buch hinein zu kommen. Die ersten Seiten waren noch okay, aber irgendwann kommt ganz unangekündigt ein Zeitsprung, in dem viele, viele, viele neue Namen genannt werden. Und ich tu mir mit Namen ohne Charakterbeschreibung immer sehr, sehr schwer. An sich find ich so Zeitsprünge toll, aber ohne irgendeinen Hinweis einfach irgendwo hin geschmissen zu werden, da tu ich mir dann schon schwer und musste manchmal zwei bis sechs Sätze lesen, bevor mir dann klar war, wo ich bin. (Versteht ihr das?) 
Aber wenn man dann mal in die Geschichte gefunden hat, ja dann! *seufz* So eine nette Geschichte und so viele tolle Charaktere und *hach*. Allein diese Liebesgeschichte. Man möchte einfach wissen, wie es weitergeht und dann, dass es nie wieder endet!

Also! Nicht verzagen, einfach nach den ersten Kapiteln weiterlesen und irgendwann kommt man in den Lauf der Geschichte rein. Und ihr werdet es nicht bereuen! Aber ... Gerade durch die "unangekündigten" Zeitsprünge gebe ich

Ich gebe diesem Buch 4 von 5 Punkten.

Montag, 22. September 2014

Ein ganzes halbes Jahr, Jojo Moyes

Das sagen die Fakten:

Seitenanzahl: 512
ISBN: 
978-3499267031 Erscheinungstermin: 21 März 2013
Format: Taschenbuch
Verlag: rororo

 
Das sagt der Klappentext:

 
Lou & Will.

Louisa Clark weiß, dass nicht viele in ihrer Heimatstadt ihren etwas schrägen Modegeschmack teilen. Sie weiß, dass sie gerne in dem kleinen Café arbeitet und dass sie ihren Freund Patrick eigentlich nicht liebt. Sie weiß nicht, dass sie schon bald ihren Job verlieren wird – und wie tief das Loch ist, in das sie dann fällt.

Will Traynor weiß, dass es nie wieder so sein wird wie vor dem Unfall. Und er weiß, dass er dieses neue Leben nicht führen will. Er weiß nicht, dass er schon bald Lou begegnen wird.

Eine Frau und ein Mann.

Eine Liebesgeschichte, anders als alle anderen. Die Liebesgeschichte von Lou und Will.


Das sage ich:


Ich muss ja echt sagen, dass ich mich davor gedrückt habe, dieses Buch zu lesen. Nein ehrlich. Ich bin zwar drum rum geschlichen aber ich hab mir noch nicht mal den Klappentext durchgelesen... Warum? Das weiß ich selber nicht. Möglicherweise, weil es sooo arg gehypt wurde und so mega hoch in den Himmel gelobt wurde. Irgendwie hatte ich wohl Angst, dass ich dann zu hohe Ansprüche an dieses Buch haben werde... Aber ich habs von meiner Lieblingspraktikantin zum Abschied geschenkt bekommen und da ich auf der Zugfahrt und im Flugzeug nichts anderes zu tun hatte, hatte ich es innerhalb von einem Tag durchgelesen. ...
Und es war wunderschön. Der Schreibstil ist toll. Du fliegst einfach nur über Zeilen, hast aber nicht das Gefühl, dass es zu einfach geschrieben ist. Und diese Liebesgeschichte ist wirklich was spezielles. Man muss sich über Dinge gedanken machen, die man so möglicherweise noch nie gedacht hat. Und man bekommt Einblicke in die verschiedenen Gefühle und Gedanken der Charaktere. Am meisten erzählt Lou. Ihr Leben ändert sich plötzlich und unerwartet. Da steht sie ohne Job da. Und da ihre Familie eh nicht zu den bestverdienensten im Dorf zählt, setzt sie alles daran so schnell wie möglich wieder Arbeit zu finden. Sie findet einen Job als Gesellschafterin für einen Tetraplegiker, allerdings ist diese Stelle auf ein halbes Jahr befristet...