Posts mit dem Label Fantasy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fantasy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 10. Mai 2016

Die Beschenkte, Kristin Cashore

512 Seiten / Kristin Cashore / Carlsen

Lady Katsa wird überall gefürchtet, denn sie hat die Gabe des Tötens. Doch sie ist es leid, ständig als Racheengel eingesetzt zu werden - und als sie dem geheimnisvollen Prinzen von Lienid begegnet, schöpft sie Hoffnung, mit ihrer Gabe auch Gutes bewirken zu können. Der Prinz fasziniert Lady Katsa. Außerdem scheint er genau wie sie ein Beschenkter zu sein. Schon bald verbünden sich die beiden, um gemeinsam in den Kampf zu ziehen und nicht nur das ...


Uh. Schon das Cover hat mich ziemlich angesprochen und auch der Klappentext hat mich in seinen Bann gezogen.
Auf den ersten Seiten folgen wir Lady Katsa in ein Verlies, in geheimer Mission. Was sie dort tut und warum? Das bleibt erst einmal im Unklaren. Und dann steht er auf einmal vor ihr. Ein Lienid! Und nach der Art und Weise zu schließen, in der er kämpfte, war er ein Beschenkter wie sie. Aber seine Gabe musste das Kämpfen sein und nicht das Töten wie bei ihr selber. Doch ob das stimmt, muss sie erst noch heraus finden...

Ich habe dieses Buch zwar nicht verschlungen, aber doch recht zügig gelesen. Man braucht eine Weile, bis man sich in den Königreichen zurecht findet. Doch zur Orientierung gibt es auf der ersten Seite eine Karte der sieben Königreiche. Und auch was dort für Gestalten unterwegs sind findet man nach und nach Raus.
Ich mag die verschiedenen Charakter und die Freunde von Katsa sehr. Jeder ist was besonderes und alle muss man irgendwie lieb haben. Keiner blieb nur oberflächlich, jeder hatte irgendwas an sich, wodurch man den Namen in Erinnerung hatte. Ich mag so was sehr!

Die Schreibweise war sehr flüssig und lies sich sehr gut lesen! Und auch das Katsa irgendwie ihre Gedanken und Gefühle ausgedrückt hat war gut. Dadurch habe ich sie an manchen Stellen verstanden, an denen ich sie sonst nicht hätte verstehen wollen. Auch diese Idee der Beschenkten, die einfach in unterschiedlichen Eigenschaften herausragend gut sind. Darauf muss man erst einmal kommen!

Auch hier gibt es zwei folgende Bände. Da diese aber nur bedingt mit Katsa und Bo zu tun haben, weiß ich noch nicht, ob ich sie lesen werde.

Ich gebe diesem Buch vier von fünf Punkten!

Soul Seeker - Vom Schicksal bestimmt, Alyson Noel

480 Seiten / Alyson Noel / Goldmann
Zuerst war er nur ein Traum, dann trifft sie ihn und verliebt sich. Jetzt schwebt sie in tödlicher Gefahr ...


Plötzlich ist im Leben der 16-jährigen Daire Santos nichts mehr so, wie es war. Schlagartig hat sie schreckliche Visionen, Krähen und Geister verfolgen sie, während die Zeit still zu stehen scheint. In ihren Träumen wird sie heimgesucht von einem Jungen mit wunderschönen blauen Augen. Dann erfährt sie, dass sie eine Seelensucherin ist, die zwischen den Welten der Lebenden und der Toten wandeln kann. Als sie dem Jungen mit den blauen Augen in der Wirklichkeit trifft, wird ihr plötzlich klar, in welcher Gefahr sie sich befindet ...
 

Daire Santos kann man nicht wirklich als einen "typischen Teenager" bezeichen. Ihren ersten Kuss hat sie von einem Filmstar bekommen und auch ihr Leben hat ein wenig von der Glamer und Glitzerwelt. Das hat auch einen Grund, den ihre Mutter Jennika arbeitet als Visagistin an sämtlichen Filmsets über die ganze Welt verstreut. Darum ist Daire mal hier und mal dort zu Hause. 
Doch dieser Zustand ändert sich schlagartig, als Daire von Visionen heimgesucht wird und ihre Mutter nicht mehr weiß, was sie noch tun kann um zu helfen. Denn dann, gerade dann, meldet sich Paloma, ihre lange verschollene Großmutter. Denn nach dem frühen Tod von Daires Vater, Palomas Sohn, hat diese sich nicht bei der jungen und schwangeren Jennika gemeldet. Sie war einfach verschwunden. 
Um so entsetzter ist Daire, als Jennika entscheidet sie alleine nach New Mexiko reisen zu lassen, um dort von ihrer Großmutter alles über Heilkräuter, Visionen und der Macht des Suchens...

Die Geschichte an sich war mal was anderes, auch wenn natürlich die obligatorischen Good Boy, Bad Boy Nummer nicht fehlen darf. Es gibt die gute Freundin und die doofen Zicken, alles da, was an einer Highschool gebraucht wird. Und auch die magischen Elemente kommen nicht zu kurz. Ich hab zwar eine Weile gebraucht, um mit dem Schreibstil klar zu kommen, doch die Charaktere sind alle ganz nett und auch die Beschreibungen von Orten und Menschen lassen schöne (oder auch nicht so schöne) Bilde in meinem Kopf entstehen.    

Die beiden anderen Bände werde ich auf jeden Fall auch noch lesen, diese Geschichte hat Potenzial nach oben! ;)
Ich gebe diesem Buch drei von fünf Punkten!

Samstag, 9. April 2016

Origin, Schattenfunke - Jennifer L. Armentrout

448 Seiten / Jennifer L. Armentrout/ Carlsen

Daemons Leben hat jeglichen Wert verloren, seit Katy von Daedalus festgehalten wird. Auch Katy ist verzweifelt. Täglich muss sie neue Experimente über sich ergehen lassen. Trotzdem beginnt sie zu ahnen, dass Daedalus nicht nur schlechte Seiten hat. Und sind die Lux wirklich so friedlich, wie sie es bisher immer annahm? Wer sind hier die Guten und wer die Bösen? Katy ist fest entschlossen, eine Antwort auf diese Fragen zu finden – doch dann könnte es bereits zu spät sein. Vor allem, wenn Daemon bis dahin nicht wieder an ihrer Seite ist …

 Also... meine Meinung über die drei anderen Bände dieser Reihe könnt ihr hier nachlesen! Und trotz der Tatsache, dass ich den letzten Band vor einem halben Jahr gelesen habe und ne Menge Bücher dazwischen liegen, bin ich wieder ziemlich gut reingekommen. Klar musste man sich kurz orientieren und hat ne Weile gebraucht um all die Begriffe wie Lux, Daedalus usw. wieder im Kopf zu haben... aber das war okay. 
Den Chilffhanger vom letzten Band hatte ich noch ziemlich gut im Kopf und darum wusste ich auch sofort "Scheiße, hier ist die Kacke am Dampfen!" als ich die ersten Zeilen las. ... ;D

Also ... Wollt ihr wirklich Charakterbeschreibungen? Daemon ist immer noch der selbe verliebte Dickkopf, Katy ist kämpferisch wie eh und je und der Rest ist auch genau so wie immer. Einzig Archer ist ein Charakter der neu dazu kommt und auch auf seine eigene, miesepeterische Art ziemlich charmant ist.. ;D Wie charmant? Tija ;D

Ich hab mich mit diesem Band irgendwie schwerer getan als mit den drei Vorgängern und zwischen durch sogar zu einem anderen Buch gegriffen, da ich einfach nicht weiter kam. Aber ich freue mich trotzdem auf den nächsten Band... da auch hier wieder ein böses Ende zu erwarten ist :d

Ich gebe diesem Buch vier von fünf Punkten.

Book Elements, die Welt hinter den Buchstaben - Stefanie Hasse

236 Seiten/ Stefanie Hasse/ Impress

"Pass auf, was du liest, denn du könntest dich plötzlich im Buch wiederfinden…"
Endlich ist alles so, wie es sein sollte: Die Buchhelden bleiben in ihren Romanen, die Leser verfügen frei über ihre Fantasie und die Wächter der Bibliotheca Elementara sind zu ganz normalen Menschen geworden. Doch dann verschwinden ausgerechnet die beiden Bücher, die den Anfang und das Ende aller Geschichten markieren. Lin ist außer sich. Als auch noch ihre Fähigkeiten wiederkehren und Buchfiguren mit ominösen Botschaften an die Wächter herantreten, wird ihr klar, dass die Buchwelt an Macht gewonnen hat. Doch es ist bereits zu spät. Auch Lin wird der Realität entrissen und befindet sich plötzlich in »Otherside«, dem Buch, das ihr Herz schon einmal durcheinandergebracht hat…

Ein Jahr nach dem Happy End von Band 1 geht es nun weiter. Nachdem komische Vorkommnisse passiert sind, findet sich Lin auf einmal in Otherside wieder. Doch sie weiß weder, wie sie dort hin gekommen ist, noch wo sie herkommt. Sie kann sich auch nicht mehr daran erinnern, was denn eine Jugendbuchzicke sein soll. Und was überhaupt ist ein Buch? Und warum fehlt ihr bei Zac ein Stück Emotionen?
In der Realität setzen Ric und der Rest ihres Teames alle Hebel in Bewegung, um einen Weg zu finden Lin zu retten. Doch will sie überhaupt gerettet werden?

Ich mag es, dass dieses Mal auch ein wenig mehr von Ric gezeigt wird, als nur sein Auto. Er bekommt eigene Kapitel, obwohl er in diesen nicht selber erzählt. Auf diese Weise bleibt man als Leser mit beiden Welten in Verbindung und weiß immer, was gerade los ist. Mag ich!
Aber was in Otherside passiert, wie Ric, Caroal und Peter und ein paar andere Charaktere helfen können und von welcher Seite ungeahnte Hilfe kommt... tija. Selber lesen hilft! ;D

Ich gebe diesem Buch vier von fünf Punkten.

Book Elements, die Magie zwischen den Zeilen - Stefanie Hasse

232 Seiten/Stefanie Hasse/Impress


"Verliebe dich niemals in eine Romanfigur, denn sie könnte dich suchen kommen…" 

Wenn die Menschen nur wüssten, wie gefährlich das Bücherlesen ist, wäre Lins Job um einiges leichter. Aber leider verlieben sich tagtäglich junge Frauen in Romanfiguren und ahnen dabei nicht, dass sie ihnen mit jedem schwärmerischen Seufzer ein wenig mehr Leben einhauchen – bis die Protagonisten aus den Büchern heraustreten, die Stadt unsicher machen und Lin sie wieder einfangen muss. Die unwiderstehlichen Vampire, die muskulösen Außerirdischen, die Gitarre spielenden Bad Boys … Als Wächterin der Bibliotheca Elementara kennt Lin sie alle persönlich. Alle außer Zacharias, den Protagonisten ihres Lieblingsbuchs »Otherside«, das sie entgegen aller Wächterregeln heimlich liest. Dabei ist er der einzige Romanheld, den sie gerne einmal kennenlernen würde…

Ich habe den Klappentext gelesen und dachte nur "Muss ich unbedingt haben!" Denn ganz ehrlich? Wer hat denn noch nie davon geträumt einen der Bad Boys aus den Büchern persönlich zu begegnen? Und genau das passiert, ohne das die Leser davon überhaupt eine Ahnung haben. Deswegen gibt es die Wächter der Bibliotheca Elementara. Und die 22 jährige Lin ist eine davon. Zusammen mit ihren Team, welches auf die Unterstützung der vier Elemente (Feuer, Wasser, Luft und Erde) zählen kann, bezwingt sie jede Nacht die so genannten "Seelenlosen" zurück in ihre Bücher zu kehren. Hierbei kümmern sich die Vier vor allem mit Seelenlosen aus der Jungendliteraur. Aber dieses Leben, in dem lesen nur in der sterilen Atmosphäre der Bibliotheca Elementara gestattet ist, füllt Lin nicht aus. Und so beginnt sie doch, heimlich zu Hause zu lesen. Und ebnet schrecklichen Geschehnissen den Weg!

Puh. Also ja. Ich hab dieses Buch auf dem Weg nach Hamburg in einem Rutsch gelesen und war schon sehr drin. Die Charaktere z.B das Team um Lin, war sehr stereotyp. Aber ich denke, dass die Autorin hier einfach die verschiedenen Elemtente noch ein wenig hervorheben wollte. Der aufbrausende, dickköpfige Ric, die beruhigende Coral und der zurückhaltende, ruhige Peter. Und natürlich Lin, ein Luftikus wie er - eben im Buche steht. Lin ist ein wenig naiv und ansonsten aber sehr loyal ihren Freunden gegenüber. Sie geht in ihrer Arbeit voll auf und genießt sie. Aber wenn die Vergangenheit mit Ric sie zu sehr einholt, beginnt sie zu lesen und träumt sich nach "Otherside", der Ort an dem sie Zac finden kann, den Held dieser Geschichte. ...

Ich fand es lustig, die unterschiedlichen Sidekicks auf Bücher zu finden, die ich ebenfalls schon gelesen habe. Und ich habe die verschiedenen Momente geliebt, als sie sich über die Autoren beschwert hat! Diese Selbstironie war irgendwie mal was anderes ;)

Wahrscheinlich hätte die Geschichte noch Platz nach oben gehabt, vor allem das Ende war ein wenig verwirrend, aber ich hatte Spaß beim Lesen und eine kurzweilige Zeit. 

Ich gebe diesem Buch vier von fünf Punkten!

Montag, 25. Januar 2016

Damien - Die Wiederkehr des gefallenen Engels, Rainer Wekwerth

Dies ist ein 400 Seiten langer Fantasyroman des Autors Rainer Wekwerth. Erschienen dieser im Arena Verlag am 1. November 2011. Meine Meinung zum ersten Teil könnt ihr hier nachlesen! Mehr Informationen findet ihr hier.
Eine düstere Prophezeiung und ein altes Geheimnis. Der Kampf dunkler Mächte um unsere Welt. Und eine Liebe, größer als der Tod. Damian ist auf die Erde zurückgekehrt. Aus Liebe zu Lara, die er beschützen möchte, hat er sich dem Himmel widersetzt. Lara erkennt ihn jedoch nicht. Während er gegen den Verfall kämpft, den er auf der Erde erleiden muss, versucht sie, ihren Exfreund Ben zurückzugewinnen. Doch über allem schwebt eine finstere Prophezeiung, die Lara erfüllen muss, denn sie ist mehr als ein Mensch. Damian und Lara stellen sich der dämonischen Gefahr, aber sie ahnt nicht, welchen Preis Damian für seine Liebe bezahlt hat.
"Das Land war weit, schein kein Ende zu nehmen."

Da ich vom ersten Teil so begeistert war, musste ich einfach den zweiten Teil auch noch lesen ;)

Wieder zurück in Rottenbach ist Lara verändert. Sie hat verschiedenste Dinge erlebt, kann sich aber kaum daran Erinnern und hat ziemliche Lücken in ihrem Erinnerungsvermögen. Und auf einmal findet sie Ben wieder aktraktiv und er versucht auch wieder ziemlich zu baggern. Kann das was werden? Aber was war denn in Berlin? Warum kann sich Lara kaum erinnern? Und wer ist der neue in der Klasse? Warum hat sie das Gefühl ihn schon ewig zu kennen?

Inzwischen ist der Herbst vorbei, Lara ist 18 geworden und der Winter ist da. Es schneit und schneit und schneit. Und ihre Hormone spielen verrückt. Doch liegt das überhaupt an Ben? Oder doch nicht? Da kommt einiges auf Lara zu!

Auch Band zwei konnte mich echt überzeugen! Allerdings auch hier die Altersempfehlung von Amazon liegt zwischen 12 und 15 Jahre. Dafür finde ich manche Stellen zu blutig und andere zu offenherzig. Aber ich finde auch, dass man dieses Jugendbuch sehr gut mit über Zwanzig lesen kann ;)

Ich denke, dass wird nicht mein letztes Buch von diesem Autor gewesen sein ;)

Ich gebe diesem Buch 5 von 5 Punkten