Dies ist
ein 512 Seiten langer Fantasyroman von der Autorin Julie Kagawa. Erschienen
ist er am 20. Januar 2015 im Heyne Verlag und ist der Nachfolger der "Plötzlich Fee"-Reihe. Mehr Informationen findet
ihr hier.
Wenn du der Bruder der mächtigsten Herrscherin des Feenreichs bist, entkommst du deinem Schicksal nicht
Der
achtzehnjährige Ethan Chase wäre gern so wie alle anderen an seiner
Highschool. Doch seit er denken kann, ist sein Leben alles andere als
normal. Denn als Kind wurde er von den Feen nach Nimmernie verschleppt.
Und wen die Feen einmal in ihrer Gewalt hatten, den lassen sie nicht
mehr los. Ihre Macht reicht bis in den hintersten Winkel der
Menschenwelt hinein. Ethan muss erkennen, dass es sinnlos ist, sich vor
ihnen zu verstecken. Und so nimmt er sein Schicksal an und kehrt nach
Nimmernie zurück.
Schau dich nie nach ihnen um. Tu einfach so,
als wären sie nicht da – das ist die goldene Regel, mit der Ethan Chase
jeden Ärger zu vermeiden sucht. Ärger, den ihm seine ältere Schwester
Meghan Chase eingehandelt hat, die in Nimmernie, dem Land der Feen, lebt
und dafür gesorgt hat, dass die Grenzen zur Menschenwelt durchlässiger
werden. Wo Ethan geht und steht, ereignen sich seltsame Dinge. Immer
sieht es so aus, als sei er daran schuld. Wie zum Beispiel an dem
mysteriösen Feuer in der Bibliothek seiner alten Schule, die er
daraufhin verlassen muss. Als Ethan am ersten Tag an seiner neuen
Highschool persönlich angegriffen wird, kann er die Boten Nimmernies
allerdings nicht mehr länger ignorieren. Er muss sich seinem
verhängnisvollen Erbe stellen, um sich und seine Familie vor dem
Schlimmsten zu bewahren – und um ein Mädchen zu retten, von dem er
bislang nicht einmal wusste, dass er eigentlich unsterblich in sie
verliebt ist …
"Mein Name ist Ethan Chase."
Nachdem die Story um Maghan und ihr Schicksal beendet ist, geht es nun um Ethan, ihren Halbbruder, der von den Feen ins Nimmernie entführt wurde und auf diese Weise die Geschichte ins Rollen gebracht hat. Doch Ethan ist kein Kleinkind mehr. Inzwischen ist er 18 Jahre alt und steht kurz vor seinem ersten Schultag an der neuesten Schule...
Ethan ist ein kleiner Sonderling und bleibt, wenn er es einrichten kann lieber für sich. Seine Tshirts trägt er auf Links, in seiner Tasche befindet sich immer eine Dose Salz und um seinen Hals trägt er ein Kreuz aus Eisen. Nicht weil er abergläubisch ist. Nein. Einfach weil er weiß. Er kennt die Feen, die unter dem Bett lauern, in dunklen Ecken und da wo man sie nicht vermutet. Er sieht sie und sobald sie wissen, dass er sie sieht, hat er keine ruhige Minute mehr.
Am ersten Schultag lernt Ethan vor allem zwei Menschen bzw Gestalten kennen. Todd, ein Halbblut, der seine Blumenelfen liebt und sich freut, als er erkannt wird. Dann nämlich kann er von der Bedrohnung erzählen, die er seit einiger Zeit spürt. Und Kenzie, ein ganz normales Mädchen. Sie ist neugierig, witzig und ganz schön hartneckig, wenn es darum geht ein Interwiev mit Ethan zu führen, in welchem er über sich erzählen soll.
Mh. Also mit Ethan werde ich nicht so richtig warm. Irgendwie fehlt da etwas, dass ich bei Meghan lieb gewonnen habe. Oder einfach die Dialoge zwischen Ash und Puck die fehlen? Also die ersten Seiten haben sich ein wenig gezogen... Aber spätetens als Keirran seinen Auftritt hatte, war ich wieder ziemlich gefesselt und ein bisschen versöhnt.
Und keine Sorge, dass Nimmernie hat sich nur ein wenig verändert. Und, solltet ihr die "Fee"-Reihe gelesen haben, werdet ihr auch auf altbekannte Gesichter und wohlbekannte Pläze stoßen.
Ich gebe diesem Buch 4 von 5 Punkten.
Dies ist
ein 512 Seiten langer Fantasyroman von der Autorin Julie Kagawa und der vierte Teil der Feen-Saga. Meine Meinung über die drei anderen Teile könnt ihr hier nachlesen. Erschienen
ist dieser Teil am 20. August 2012 im Heyne Verlag. Mehr Informationen findet
ihr hier.
Das Schicksal Nimmernies entscheidet sich
Ash, der Winterprinz,
hat für seine Liebe zu Meghan bereits alles riskiert. Seine eigene
Mutter, die eisige Königin Mab, stellte sich ihm in den Weg, aus
Nimmernie wurde er verstoßen, und sein einstiger bester Freund Puck
wurde zu seinem Rivalen. Eigentlich müssten nun endlich bessere Zeiten
anbrechen, denn die Eisernen Feen sind geschlagen und Meghan wurde zur
rechtmäßigen Königin ihres Reiches gekrönt – eines Reiches, in dem Ash
nur dann überleben kann, wenn er das Einzige, das ihm von Mabs Erbe noch
geblieben ist, preisgibt: seine Unsterblichkeit. Und so steht für
Meghan und Ash ein weiteres Mal alles auf dem Spiel, und in seiner
dunkelsten Stunde muss der Winterprinz eine Entscheidung fällen, die ihm
Meghan nicht abnehmen kann: ob ihre Liebe stark genug sein wird, die
Schatten der Vergangenheit zu besiegen …
"Hey, Eisbubi! Bist du dir sicher, dass du weißt, wo es langgeht?"
Der vierte Band der Feen-Saga. Und dieses mal ist alles anders, warum? Lest selbst!
Meg ist aufgestiegen und lebt nun im eisernen Reich, dort wo ihr Ash nicht hinfolgen kann. Aber Ash kann nicht ohne Meg sein. Und darum nimmt er einen langen und beschwerlichen Weg auf sich, um etwas wertvolles zu gewinnen: Eine Seele. Auf dem Weg dorthin findet er neue Freunde, alte Bekannte und ganz viele Abenteuer.
Dieses Mal steht nicht Meg im Vordergrund, sonder Ash, der aus seiner Sicht seine Geschichte erzählt. Man darf gespannt sein, denn es wird tiefe Einblicke in die Gefühlswelt des kalten Prinzens geben. Eine ganz neue Erfahrung!
Jippi! :) Ganz viel Ash und Puck in diesem Buch. Die beiden ehemaligen Freunde/Rivalen machen sich gemeinsam auf eine große Reise. Und auch hier können sie es nicht lassen und müssen sich die ganze Zeit kappeln. Und ich liebe es. Diese Freund/Feindschaft bis in den Tod... ist einfach etwas ganz Besonderes. Und auf dem Weg zum Ende der Welt treffen die Beiden auf alte Bekannte und neue Freunde. Und ach... lasst euch einfach überraschen!
Für mich war dies der beste Band der Reihe. Weil hach. So viel Ash und so viel Puck und mal nicht so viel Meg. Und so viele herzliche Charaktere :) Die "Plötzlich Prinz" -Reihe hab ich als nächstes auf dem Plan, aber davor kommt erstmal en Thriller ;)
Ich gebe diesem Buch 5 von 5 Punkten.
Dies ist
ein 512 Seiten langer Fantasyroman von der Autorin Julie Kagawa und der dritte Teil der Feen-Saga. Meine Meinung über die beiden anderen Teile könnt ihr hier nachlesen. Erschienen
ist dieser Teil am 23. Januar 2012 im Heyne Verlag. Mehr Informationen findet
ihr hier.
Wenn Liebe zu Magie wird
Am Vorabend ihres siebzehnten
Geburtstags findet sich Meghan als Wanderin zwischen den Welten wieder:
Sie und Ash, der Winterprinz, wurden wegen ihrer verbotenen Liebe aus
Nimmernie verbannt. Nun sind sie auf der Flucht. Denn die Eisernen Feen,
denen Meghan im letzten großen Kampf empfindlichen Schaden zufügte,
sinnen auf Rache und machen auch vor der Welt der Sterblichen nicht
halt. Für Meghan gibt es keinen sicheren Ort mehr.
Doch diesmal
ist sie nicht allein: Ash weicht nicht von ihrer Seite, seine Liebe zu
ihr ist ihm längst wichtiger als das Wohlwollen seiner Mutter Mab. Als
sich die Eisernen Feen zu einem neuen Angriff rüsten, kehren Meghan und
Ash nach Nimmernie zurück, um zu kämpfen. Denn es steht alles auf dem
Spiel: die Zukunft Nimmernies und ihre eigene ...
"Vor elf Jahren, an meinem sechten Geburtstag, verschwand mein Vater."
Da ich langsam zu viel Zeit in Nimmernie verbracht habe, musste ich zwischendrin zwei komplett andere Bücher lesen, um wieder neue Energie für Ash, Maghan und Puck zu haben. Aber hey, es hat geklappt ;)
Ash und Meg sind verbannt worden. (Wie aus dem Klappentext schon ersichtlich...) Zurück in der Welt der Sterblichen haben die Beiden aber nicht viel Zeit, sich auszuruhen oder häuslich nieder zu lassen. Denn Nimmernie benötigt ihre Hilfe. Werden die Beiden helfen können und auch wollen? Wie tritt Meg den eisernen Feen entgegen? Kann Meg den Verfall von Nimmernie verhindern? Und dürfen Ash und sie danach vielleicht sogar wieder ein Teil der Feen-Welt sein?
Falls das Möglich ist: Noch mehr Blut, noch mehr Tot und noch mehr Drama. Aber trotzdem kommt auch die Liebe, der Humor und die Freundschaft nicht zu kurz...
Meghan ist erwachsener geworden und weniger naiv. Langsam kann ich sie auch mehr leiden. Aber Ash *seufz* hach. Er ist einfach nur traumhaft :) (Ich find es immer schwer, bei Reihen die Charaktere zu beschreiben, weil eigenlich bleiben sie an sich ja immer gleich... ihr wisst was ich meine oder?)
So... und nun werde ich mich wieder in mein Narnia-Nimmernie-Alice-Wunderland zurückziehen und den vierten Teil der Reihe lesen. :)
Ich gebe diesem Buch 5 von 5 Punkten.
Dies ist
ein 496 Seiten langer Fantasyroman von der Autorin Julie Kagawa und der zweite Teil der Feen-Saga. Meine Meinung über den ersten Teil könnt ihr hier nachlesen. Erschienen
ist er am 03. Oktober 2011 im Heyne Verlag. Mehr Informationen findet
ihr hier.
Der zweite Band der Feen-Saga: Willkommen im eisigen Reich der Winterkönigin
So
richtig hat Meghan noch nie irgendwo dazugehört: Halb Mensch, halb
Feenprinzessin steht sie immer zwischen den Welten. Während sich im
Feenland Nimmernie ein Krieg zwischen Oberons Sommerhof und dem Reich
der Winterkönigin Mab anbahnt, spitzt sich Meghans Lage zu: Als
Gefangene des Winterreichs in all seinem eiskalten, trügerischen Glanz
sieht sie das Unheil in seinem ganzen Ausmaß heraufziehen, kann aber
nichts unternehmen. Ihre magischen Fähigkeiten scheinen mit jedem Tag zu
schwinden, und niemand glaubt ihr, dass die gefährlichen Eisernen Feen,
Geschöpfe von unglaublicher Macht, längst darauf lauern, Nimmernie zu
unterjochen. Denn keiner hat die dunklen Feen, die selbst Mabs
Grausamkeit in den Schatten stellen, je gesehen. Nur Meghan – und Ash,
der Winterprinz, dem Meghan ihr Herz schenkte und der sie verlassen hat …
"Der Eiserne König srand vor mir, prachtvoll und wunderschön."
Zur Zeit schaff ich es garnicht mehr, einzelne Bücher zu lesen, weil ich den Reihen so verfallen bin! Das ist echt schlimm... aber eigentlich ist es ja nur wie ein großes Buch mit unendlich vielen Seiten. Und wenn man die Figuren so lieb gewinnen kann, hat es ja auch was für sich ne? Und darum hab ich direkt nach dem ersten Teil der Feen-Saga mit dem zweiten Teil weitergemacht! :)
In diesem Band dreht sich alles um das "Jahreszeitenzepter" welches in großer Ehere jeden Herbst vom Sommerhof an den Winterhof gebracht wird und dann im Frühling wieder an den Sommerhof zurück gebracht wird. Es ist wichtig für das Gleichgewicht der Welten. Auch für die der Sterblichen. Aber dieses Mal geschieht das unmögliche: Die Eisernen Feen stehlen das Zepter und Mab, die Winterkönigin macht den Sommerhof verantwortlich. Ein Krieg scheint unaufhaltbar. Kann Meghan dies verhinden und das Zepter zurückbringen?
Dieser Band ist sehr viel Ereignisreicher als der Vorgänger, es gibt mehr Kampfszenen und mehr Blut, mehr Tote. Dafür wird hier aber auch nicht an der Romantik gespart, denn Meg sitzt irgendwie noch immer zwischen allen Stühlen. (Ich kann Dreiecksgeschichten nicht leiden und da denk ich mir jedes Mal *argh, Alte. Jetzt kannst du dich aber mal entscheiden!* Nuja. Aber das ist meine Meinung xD)
Also Meghan. Sie ist mir noch ein bisschen sympathischer geworden, auch wenn ihre Schwierigkeiten in Sache Liebe immer noch nicht nachvollziehen kann. Aber mal zu den Typen: Puck, ihr bester Freund und eine Fee des Sommerhofes. Er ist ein netter, freundlicher Junge, der seine Aktraktivität und Aussehen hinter einem verschmitzten Lächeln versteckt (wartet auf die Anzugszene! ;)) Ihn stell ich mir immer mit frech blitzenden Augen vor. Und ich denke, wenn man ihn zum Freund hat, dann kann man nicht lange traurig sein! Ash ist das genaue Gegenteil von Puck. Der Prinz des Winterhofes und genauso kann man ihn sich auch vorstellen: Kühl, distanziert und abweisend. In seinem Herzen ist vor langer Zeit etwas zerbrochen. Trotz allem wirkt er auf Meg so unglaublich aktraktiv, dass sie ihn garnicht oft genug anschauen kann. Und er "taut" in ihrer Gegenwart auf. Versteckt sich da etwa mehr hinter, als diese kühle Fassade?
Neben diesen Dreien gibt es noch gaaaaanz viele Charaktere, die ich unglaublich toll finde. Und auch wie die Autorin diese beschreibt, man hat sofort ein Bild vor Augen oder eine bekannte Person im Sinn, die über ähnliche Eigenschaften verfügt. Ich mag sowas sehr!
Hach, ich kann im Wunderland-Narnia-Unterwelt- Mischmasch einfach nur ins Schwärmen kommen. So viele Welten! Und trotzdem so schön aufeinander abgestimmt. ... Bin dann mal den dritten Teil lesen! (Wobei ich hier anmerken muss, dass ich die Reihenfolge der Titel sehr verwirrend finde! Sommernacht, Winternacht, Herbstnacht und Frühlingsnacht. Ehm... Logik? ;D)
Ich gebe diesem Buch 5 von 5 Punkten.
Dies ist
ein 496 Seiten langer Fantasyroman von der Autorin Julie Kagawa. Erschienen
ist er am 21. März 2011 im Heyne Verlag. Mehr Informationen findet
ihr hier.
Mit sechzehn beginnt eine magische Zeit sagt man. Es warten dunkle
Geheimnisse auf dich, und du findest endlich die wahre Liebe.
Sie haben Recht.
Mein Name ist Meghan Chase, ich lebe in Loisiana, bin sechzehn Jahre alt und seit gestern bin ich ... plötzlich Fee.
Schon
immer hatte Meghan das Gefühl, dass irgendetwas in ihrem Leben nicht
stimmt. Aber als sie an ihrem sechzehnten Geburtstag einen
geheimnisvollen Jungen entdeckt, der sie aus der Ferne beobachtet, und
als ihr bester Freund sich auf einmal merkwürdig verhält, muss sie
erkennen, dass offenbar ein besonderes Schicksal auf sie wartet. Doch
nie hätte sie geahnt, was wirklich dahintersteckt: Sie ist die Tochter
des sagenumwobenen Feenkönigs und nun gerät sie zwischen die Fronten
eines magischen Krieges. Ehe sie sich’s versieht, verliebt sie sich
unsterblich in den jungen Ash – den dunklen, beinahe unmenschlich
schönen Prinzen des Winterreiches. Er weckt in Meghan Gefühle, die sie
beinahe vergessen lassen, dass er ihr Todfeind ist. Wie weit ist Meghan
bereit zu gehen, um ihre Freunde, ihre Familie und ihre Liebe zu retten?
"Vor zehn Jahren an meinem sechsten Geburtstag verschwand mein Vater."
Da mir meine Cousine vom Inhalt vorgeschwärmt hat, musste ich es auch lesen. Und verdammt! Sie hatte ja so recht! (Ich hab einen Abend und eine Nacht gebraucht...)
Meghan steht am Anfang des Buches kurz vor ihrem 16ten Geburtstag. Da ihr Vater verschwand, wächst sie nun mit ihrer Mutter, Stiefvater Luke und ihrem kleinen Halbbruder Ethan auf. In der Schule hat sie nur einen Freund, ihren besten Freund Robbie. Die anderen halten sie für komisch, das das Haus von Luke und ihrer Mutter ziemlich weit ausserhalb liegt und näher an Sümpfen und Wäldern ist, als an der Stadt.
Doch für Meg soll sich alles ändern, denn als am Tag ihrers 16ten Geburtstags in der Schule eine rießen Kathastrophe passiert, wird es auch zu Hause nicht besser. Und auch Robbie benimmt sich ziemlich seltsam...
Meghan. Mh. Sie ist mal wieder eine Hauptperson, bei der ich nicht richtig weiß, woran ich bei ihr bin. Was ich weiß, dass sie einen sehr empfindlichen Magen hat. "Mir drehte sich der Magen um", ist ein Satz, denn man ziemlich häufig hört. Eigentlich mag ich sie. Sie ist nicht so drüber und versucht auch mal, selber Probleme zu lösen, ohne sich von irgendwem aus der Patsche helfen zu lassen. Und ihr wird als größe Schwäche ihre "Loyalität" vorgeworfen. Also, dass ist eine Schwäche mit der ich auch leben könnte! ;) Aber ... irgendwie ist sie nicht ganz so helle was die Gefühle von anderen Menschen angeht. Und los Liebesdreieck! :D Aber auch sonst hat das Buch tolle Charaktere zu bieten Grimalkin, eine sprechende Katze, Puck bzw. Robbie, der immer einen netten und flotten Spruch auf den Lippen hat und natürlich Ash *hyperventilier* sooo toll! *_*
Also am Anfang kommt man sich vor wie in einer komischen Mischung von Alice im Wunderland, die Chroniken der Unterwelt, Narnia und was weiß ich alles. Ich find die neuen Welten toll und werde mich dann auch gleich wieder in den zweiten Teil vertiefen!
Ich gebe diesem Buch 5 von 5 Punkten.