Das sagen die Fakten:
Seitenanzahl: 336 Seiten
ISBN: 978-3462046939 Erscheinungstermin: 14. August 2014
Format: Taschenbuch
Verlag: KiWi-Taschenbuch
Das sagt der Klappentext:
Tödliche Nordlichter und die Geheimnisse der Samen
Jokkmokk am Polarkreis. Auf dem zugefrorenen See finden Husky-Rennen statt, und die Einheimischen bereiten den alljährlichen samischen Wintermarkt vor, als ein junger Mann ermordet wird. Geschlachtet wie ein Rentier. Linda Lundin hat gerade ihren neuen Job als Hauptkommissarin in Nordschweden angetreten, ein solch schrecklichen Mord hat auch sie selten gesehen. Wer tötet einen Jungen, der in der Provinzstadt rundum beliebt war? Und warum? Gemeinsam mit ihrem Kollegen Bengt und Margaret nimmt sie die Ermittlungen auf und stößt im kleinen Jokkmokk auf kuriose Bewohner, samische Geschichten und alte Geheimnisse. Atmosphärisch so bestechend, dass man sofort in den hohen Norden reisen möchte, und ein hochspanndender, brisanter Fall, der alle Gewissheiten in Frage stellt.
Das sage ich:
Die Geschichte erleben wir hauptsächlich durch Julla, eine junge Journalistin, die eine Freundin in Jokkmokk besucht und durch Margareta, eine alleinerziehende Mutter und Polizistin des Ortes. Natürlich spielt auch Linda, die neue Hauptommissarin eine Rolle. Diese ist aber erst einmal verhindert, da sie auf dem Weg nach Jokkmokk einen Unfall hat und somit ein paar Tage im Krankenhaus bleiben muss...
Und dieses kleine Dörfchen ist nicht so beschaulich, wie es zu Anfang den Anschein hat. Julla platzt Mitten in die Beerdigung von Emil, einem jungen Samen, der mit dem Motorschlitten in den gefrorenen See gestürzt ist. Auch hier regiert Eifersucht, Geld und Macht. Und auch ein bisschen die Liebe.
Sobald man dieses Buch zur Hand nimmt, wünscht man sich einen Kamin und einen heißen Tee, weil es gleich ein paar Grad kälter wird. Aber im positiven Sinne. Die Charaktere sind allesamt schön gezeichnet und tiefgründig. Man ist in der Geschichte drin und will auch garnichtmehr auftauchen... :)
Posts mit dem Label Schwedenkrimi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schwedenkrimi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 27. Dezember 2014
Samstag, 2. August 2014
tödlicher Mittsommer, Viveca Sten
Das sagen die Fakten:
Seitenanzahl: 384
ISBN: 978-3462043112 Erscheinungstermin: 18.April 2011
Format: Taschenbuch
Verlag: KiWi
Das sagt der Klappentext:
Ein spannender, sommerheller Krimi aus dem schwedischen Schärengarten - Thomas Andreassons erster Fall.
Am Strand von Sandhamn, einer kleinen Insel vor Stockholm, wird an einem heißen Julitag die Leiche eines Mannes angespült. Thomas Andreasson übernimmt den Fall und trifft auf Sandhamn seine Jugendfreundin Nora wieder, die auf der beliebten Urlaubsinsel Ferien macht. Als ein weiterer Mensch stirbt, wird schnell klar: Ein Mörder geht um in der Ferienidylle und Thomas Andreasson muss den Mörder finden, bevor ein weiter Mensch stirbt.
Das sage ich:
"Ein prima Mix aus Urlaubsidylle, Mordfall und Familientragödie", lautet das Fazit der Zeitschrift "Grazia" auf der Rückseite. Also wusste ich vorauf ich mich einlassen werde, bevor ich die ersten Seiten gelesen habe. Thomas ist ein gutaussehender Mann, der sich dessen aber nicht bewusst ist und eh zur Zeit mit einer Tragödie in seinem Leben klar kommen muss. Er ist Pate des kleinen Simons, dem Sohn seiner Jugendfreundin Nora. Die beiden verbindet eine tiefe Freundschaft, eine Liebesbeziehung hat es aber zwischen ihnen nie gegeben. Nora ist Juristin und wohnt mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen auf Sandhamn, einer kleinen Insel.
Die beiden Hauptcharaktere waren mir von Anfang an sehr symphatisch und auch in die Grundgeschichte bin ich, dank blumiger Beschreibungen, gut hineingekommen. Der Krimi an sich plätschert eher dahin und ausser, dass hin und wieder eine neue Leiche dazu kommt, kommt die Polizei nicht weiter. Aber da dieses der erste Fall für Thomas Andreasson ist, war das ja irgendwie klar. Also zuerst müssen die Fakten geklärt werden und Beziehungen aufgebaut und dann noch zwei, drei Hintergrundgeschichten zum Laufen gebracht werden, die sich wahrscheinlich über die nächsten Bände dann aufklären. Da ich so etwas mag und auch gerne Serien schaue, find ich das gut.
Werde mir die nachfolgenden Bände auf jeden Fall noch auf meine Wunschliste schreiben! :)
Seitenanzahl: 384
ISBN: 978-3462043112 Erscheinungstermin: 18.April 2011
Format: Taschenbuch
Verlag: KiWi
Das sagt der Klappentext:
Ein spannender, sommerheller Krimi aus dem schwedischen Schärengarten - Thomas Andreassons erster Fall.
Am Strand von Sandhamn, einer kleinen Insel vor Stockholm, wird an einem heißen Julitag die Leiche eines Mannes angespült. Thomas Andreasson übernimmt den Fall und trifft auf Sandhamn seine Jugendfreundin Nora wieder, die auf der beliebten Urlaubsinsel Ferien macht. Als ein weiterer Mensch stirbt, wird schnell klar: Ein Mörder geht um in der Ferienidylle und Thomas Andreasson muss den Mörder finden, bevor ein weiter Mensch stirbt.
Das sage ich:
"Ein prima Mix aus Urlaubsidylle, Mordfall und Familientragödie", lautet das Fazit der Zeitschrift "Grazia" auf der Rückseite. Also wusste ich vorauf ich mich einlassen werde, bevor ich die ersten Seiten gelesen habe. Thomas ist ein gutaussehender Mann, der sich dessen aber nicht bewusst ist und eh zur Zeit mit einer Tragödie in seinem Leben klar kommen muss. Er ist Pate des kleinen Simons, dem Sohn seiner Jugendfreundin Nora. Die beiden verbindet eine tiefe Freundschaft, eine Liebesbeziehung hat es aber zwischen ihnen nie gegeben. Nora ist Juristin und wohnt mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen auf Sandhamn, einer kleinen Insel.
Die beiden Hauptcharaktere waren mir von Anfang an sehr symphatisch und auch in die Grundgeschichte bin ich, dank blumiger Beschreibungen, gut hineingekommen. Der Krimi an sich plätschert eher dahin und ausser, dass hin und wieder eine neue Leiche dazu kommt, kommt die Polizei nicht weiter. Aber da dieses der erste Fall für Thomas Andreasson ist, war das ja irgendwie klar. Also zuerst müssen die Fakten geklärt werden und Beziehungen aufgebaut und dann noch zwei, drei Hintergrundgeschichten zum Laufen gebracht werden, die sich wahrscheinlich über die nächsten Bände dann aufklären. Da ich so etwas mag und auch gerne Serien schaue, find ich das gut.
Werde mir die nachfolgenden Bände auf jeden Fall noch auf meine Wunschliste schreiben! :)
Abonnieren
Posts (Atom)