Posts mit dem Label Higgins Clark werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Higgins Clark werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 27. Dezember 2014

Nimm dich in acht, Mary Higgns Clark

Das sagen die Fakten:

Seitenanzahl: 363
ISBN:
 978-3-453-77204-5 Erscheinungstermin: Oktober 2007 1999
Format: Taschenbuch
Verlag: Pavillon


Das sagt der Klappentext:


Du gehörst mir...
Die Kreuzfahrt auf der "Gabrielle" wird für die erfolgreiche Anlageberaterin Regina Clausen zur Reise ohne Wiederkehr. Als die Psychologin Susan Chandler Jahre später versucht, die Wahrheit hinter dem spurlosen Verschwinden zu ergründen, stößt sie auf eine Reihe änhlicher Fälle. Schicksale, die auf geheimnisvolle Weise miteinander verbunden scheinen - durch einen Ring mit der Inschrift "Du gehörst mir".

Das sage ich:
Alles beginnt mit ihm, dem gesichtslosen Mörder. Ein Rückblick, wie er auf Regina aufmerksam wurde. Und wie ihre Geschichte somit ein Ende fand.
Danach lernen wir Dr. Susan Chandler kennen. Sie ist Anfang Dreißig und hat nach dem Erfolgreichen Abschluss als Anwältin ein Psychologiestudium rangehängt. Nun arbeitet sie als Psychologin und ist nebenbei als Moderatorin einer täglichen Radioshow tätig. 
Als sie in einer dieser Sendungen den Psychiater Donald Richards zu seinem Buch "Verschwundene Frauen" interwiet, tritt sie eine Lawiene los, mit der sie nicht gerechnet hätte.

An sich fand ich dieses Buch nicht schlecht. Allerdings sind die 363 Seiten in 110 Kapitel eingeteilt und bei fast jedem dieser Kapitel springt die Handlung zu einer anderen Person. Und in diesem Buch kommen verdammt viele Personen vor. Also am Besten das ganze Buch innerhalb kurzer Zeit lesen oder Notizen machen, wer denn jetzt wer ist. (Ich glaube, ich werde alt...) ;D

Die Geschicht war in sich Stimmig und die Wendung am Ende konnte man erahnen, ist aber doch gut rübergekommen.

Samstag, 4. Januar 2014

Ich floge deinem Schatten, Mary Higgins Clark



Das sagen die Fakten:

Seitenanzahl: 432
ISBN: 978-3453266858 Erscheinungstermin: 5. September 2011
Format: Taschenbuch

Verlag: Heyne-Verlag


Das sagt der Klappentext:

Zwei Jahre ist es her, dass für Zan Moreland ein Albtraum begann: Am helllichten Tag wurde ihr kleiner Sohn Matthew im Central Park entführt. Die polizeilichen Ermittlungen und ihre eigene verzweifelte Suche blieben ohne Ergebnis. Doch ausgerechnet an Matthews fünftem Geburtstag tauchen Fotos auf, die damals im Park geschossen wurden. Sie zeigen im Hintergrund die Frau, die Matthew aus dem Kinderwagen stiehlt. Es scheint Zan selbst zu sein. Oder treibt jemand ein unmenschliches Spiel mit ihr?

Das sage ich:

Ich liebe diese Schreibweise. Das Buch an sich war eine sehr kurzweilige Angelegenheit. Und die Geschichte ist auch sehr gut. Werde mich mal an die anderen Bücher dieser Schriftstellerin machen. :)