Posts mit dem Label Fielding werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fielding werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 27. April 2015

Bridget Jones - Verrückt nach ihm, Helen Fielding

Dies ist ein 512 Seiten langer Roman von der Autorin Helen Fiedling. Erschienen ist er am 17. März 2014 im Goldmann Verlag. Mehr Informationen findet ihr hier.

Bridget is back!

78 kg; verputzte Protein-Schokoriegel: 28; verputzte Protein-Schokopuddings: 37; durch Protein-Schokoriegel bzw. -puddings ersetzte Mahlzeiten: 0; abgenommene Pfund: 0; zugelegte Pfund: 4,5. War gerade bei Gewichtskontrolle. „Bridget, Sie sollten die Proteinprodukte statt Ihrer normalen Mahlzeiten zu sich nehmen, nicht zusätzlich.“ Schöne Pleite.
Bridget Jones ist wieder da! Und das Leben scheint es gut mit ihr zu meinen: Sie hat einen aufregenden Job, sie kümmert sich hingebungsvoll um ihre kleine Familie – und sie ist frisch verliebt. Leider gibt es ein paar Kleinigkeiten, die ihr Glück trüben. Ihr Job als Drehbuchautorin ist nicht nur aufregend, er bringt sie auch mit sehr seltsamen Menschen in Kontakt. Ihren Kindern fehlt der Vater. Und der Mann, an den Bridget ihr Herz verloren hat, ist über zwanzig Jahre jünger als sie ...


"Donnerstag, 18.April 2013
14:30 Uhr. Soeben hat Talitha angerufen und mich wie immer auf ihre geheimniskrämerisch-aufgekratzte Art zugetextet."

Also ich hab ja die Bridget Jones- Filme schon ziemlich oft geschaut. Immer mit ner Mischung aus Fremdschämen, Mitleid und Symphatie. Und als ich jetzt gesehen habe, dass es einen dritten Teil gibt dachte ich nur "Jeah!" Aber... dieser spielt fast Zwanzig Jahre nach dem letzten Film. (Ja, ich hab die Bücher nie gelesen, werde das aber bestimmt nachholen!)

Bridget ist inzwischen 51 Jahre alt und Mutter zweier Kinder. Eine "Spätgebärende", wie der Frauenarzt sie genannt hat. Billy und Mabel sind die Ergebnisse der Ehe mit Marc Darcy. Mittlerweile ist Bridget alleinerziehend und hat, wenn man das so sieht, absolut nichts dazu gelernt. Sie ist verliebt in einen 29 Jährigen, den sie auf Twitter kennengelernt hat. Aber was sagen die Vorschulmütter dazu? Und ihre Freunde? Ihre Mutter (Er könnte schließlich fast ihr eigener Sohn sein!) ? Und der neue Sportleher? Und Bridget Jones wäre nicht Bridget Jones, wenn nicht auch ihr Gewicht eine Rolle spielen würde...

Hach ja. Also wie vorhin schon erwähnt, habe ich die ersten Jones- Bücher nicht gelesen. Aber im Vergleich zur Film-Figur ist diese Brigdet nicht wirklich "reifer" geworden. Sie macht sich immer noch Gedanken, was man beim ersten Date anzieht, wieviele Twitter-Folower sie wohl bekommen kann und wann nochmal das Sportfest der Schule war. Also, wenn man mit 50 Jahren sein Leben immer noch nicht auf die Reihe bekommen hat find ich das echt traurig. Also ... klar gibt es Dinge und Erlebnisse, die dich für kurze Zeit aus der Bahn werfen und dich dann vielleicht auch einfach unsicher machen. Aber wirklich so krass? Dann bleib ich lieber für immer 25, da weiß dann wenigstens, warum ich noch Lebenerfahrung brauch. Also für mich war der Charakter der Bridget zu sehr "Peter Pan" mäßig. Ich sag jetzt nicht, dass man sich mit Fünfzig nichtmehr auf die Suche nach der großen Liebe machen darf oder die Abende nicht vertanzen und versaufen darf. Aber ach ja. Ich weiß auch nicht. Ich glaube, wenn das meine Zukunft wäre, würde ich mich vergraben gehen.

Wie gewohnt schreibt Bridget ein Tagebuch, indem sie ihre Vor- und Rückschritte festhält. Schreibstil ist okay, hab ich aber auch schon besser gesehen. An sich kommen viele Charaktere vor, die man in den anderen Teilen schon kennen gelernt hat. Und neue Charaktere werden auch eingeführt und ich muss sagen, Billy und Mabel sind echt süß, auch wenn beide ein wenig altklug sind. Es gibt auch ziemlich gefühlvolle Momente (Der Mond *seufz*) und natürlich sind mal wieder typische Bridget-Aktionen am Start.. und das ist das Schlimme beim Lesen: Du kannst nicht wegschauen, bis die Szene zu Ende ist. Doof! :D

Ich gebe diesem Buch 3 von 5 Punkten.

Mittwoch, 16. April 2014

Das Herz des Bösen, Joy Fielding

Das sagen die Fakten:

Seitenanzahl: 384
ISBN: 
978-3442477258 Erscheinungstermin: 17.Februar 2014
Format: Taschenbuch

Verlag: Goldmann


Das sagt der Klappentext:

Ein einsames Hotel in den Bergen, eine teuflische Serie von Morden und eine Frau, die mit ihrem Leben spielt ...

Valerie Rowe ist in keiner beneidenswerten Lage. Sie muss nicht nur der Tatsache ins Auge blicken, dass ihr Mann Evan sie wegen einer jüngeren Frau verlassen will. Eine Verkettung von Umständen führt auch noch dazu, dass sich Valerie plötzlich mit ihrer pubertierenden Tochter und ihrer verhassten Rivalin gemeinsam in einem entlegenen Luxushotel in den Bergen wiederfindet. Doch die Schönheit der Natur ist trügerisch, denn in der Weite der Wälder hat sich kurz vorher eine grausame Mordserie ereignet – und Valerie ahnt nicht, dass sie sich geradewegs auf einen tödlichen Abgrund zubewegt ...


Das sage ich: 

Wow. Ich will so schnell irgendwie nicht wieder im dunkeln an ner Hütte im Wald vorbei kommen. ... ;D Nein, mal ganz im Ernst. Dieses Buch läuft unter "Roman" und wäre da diese kleine Sache mit der Mordserie nicht, dann wäre es auch ein super Buch für die Badewanne und zum entspannten Lesen, da viele Seiten auch Val und ihrem "Männerproblem" gewidmet sind. Aber so. Mh. Die Personen und ihre Darstellung ist ein wenig überspitzt. Aber mir hat das geholfen, mich besser in die verschiedenen Menschen hineinzufinden. Dadurch, dass die hervorgehobene Person in jedem Kapitel wechselt, bekommt man von jedem die Gedanken und Hintergrundgeschichte mit. 
Ich hab für dieses Buch zwei Tage gebraucht und gegen Ende konnte ich garnichtmehr aufhören zu lesen. Ich wollte einfach nur noch wissen, was auf der letzen Seite passiert - und da passiert so einiges. 
Ich habe zwar davor noch keinen Joy Fielding-Thriller gelesen, aber wenn dieser "Roman" es schon so in sich hat, dann bin ich mal auf nen "echten" Thriller gespannt.