Das sagen die Fakten:
Seitenanzahl: 240
ISBN: 978-3548283654 Erscheinungstermin: 12. August 2011
Format: Taschenbuch
Verlag: ullstein
Das sagt der Klappentext:
Felix ist im besten Mannesalter, als er nach einem Besuch beim Urologen
erfährt, dass seine Spermien nichts taugen. Eine Katastrophe, findet
nicht nur er, sondern auch Sonja, seine Frau. Schließlich wünschen sich
beide ein Kind. Sehr. Schnell.
Mutig und wunderbar komisch schildert
Felix, wie er seinem gar nicht so ungewöhnlichen Leiden auf den Grund
geht. Er erzählt von seltsamen Therapien (Zink!), fruchtbaren Orten
(Prag!) und seinem besten Freund mit dem gleichen Problem (Jörg!).
Überhaupt scheint sein halber Freundeskreis plötzlich aus Männern mit
mangelhaften Hoden zu bestehen ...
Das sage ich:
Ich gebs ja zu. Dieses Buch hab ich für 2,50 vom Kruschteltisch im Thalia. Und ich habs nur mitgenommen, weil die Spermien soooo niedlich aussehen. Ja, ich bin ziemlich beeinflussbar. ;D Aber, auch das Buch an sich hat mich nicht enttäuscht. Vom Thema selbst bin ich jetzt nicht so betroffen, da ich weder versuch schwanger zu werden, noch en Mann mit Spermmüll bin^^.
Ansonsten hat mich dieses Buch das ein oder andere Mal doch zum Schmunzeln gebracht und irgendwie versteht man danach auch das Denken des Mannes ein wenig besser. ;D
Sonntag, 31. August 2014
City of Ashes, Cassandra Clare
Das sagen die Fakten:
Seitenanzahl: 480
ISBN: 978-3401502618 Erscheinungstermin: 05.Mai 2011
Format: Taschenbuch
Verlag: Arena
Das sagt der Klappentext:
Clary wünscht sich ihr normales Leben zurück. Doch was ist schon normal, wenn man als Schattenjägerin gegen Dämonen, Werwölfe, Vampire und Feen kämpfen muss? Sie wünscht sich nichts sehnlicher, als der Unterwelt den Rücken zuzukehren. [Doch als ihr Bruder Jace in Gefahr gerät, stellt sich Clary ihrem Schicksal - und wird in einen tödlichen Kampf gegen die Kreaturen der Nacht verstrickt.] Spoiler zum ersten Band im Klappentext! Tz.
Das sage ich:
Och ja. :) Also auch dieser Band war innerhalb von zwei Tagen durchgelesen. Und verdammt nochmal! Ich hab damals echt nur den ersten Teil gelesen. Was war da nur mit mir los? Zum Glück ist morgen September und dann kann ich den nächsten Teil als eine der Aufgaben für "Einmal durchs Regal" lesen. Jippppi :D
Und was ich echt seltsam finde, ist diese Angewohnheit über den Band davor so zu spoilern auf dem Klappentext. Das können die doch nicht machen..? :/
Natürlich gibt es auch hier wieder ganz, ganz viel Spannung rund um Clary, Jace, Simon, Izzy und Alec. Und ich maaaaaaaaag diese Geschichte so :D Reicht das als Rezesion? ;D
Seitenanzahl: 480
ISBN: 978-3401502618 Erscheinungstermin: 05.Mai 2011
Format: Taschenbuch
Verlag: Arena
Das sagt der Klappentext:
Clary wünscht sich ihr normales Leben zurück. Doch was ist schon normal, wenn man als Schattenjägerin gegen Dämonen, Werwölfe, Vampire und Feen kämpfen muss? Sie wünscht sich nichts sehnlicher, als der Unterwelt den Rücken zuzukehren. [Doch als ihr Bruder Jace in Gefahr gerät, stellt sich Clary ihrem Schicksal - und wird in einen tödlichen Kampf gegen die Kreaturen der Nacht verstrickt.] Spoiler zum ersten Band im Klappentext! Tz.
Das sage ich:
Och ja. :) Also auch dieser Band war innerhalb von zwei Tagen durchgelesen. Und verdammt nochmal! Ich hab damals echt nur den ersten Teil gelesen. Was war da nur mit mir los? Zum Glück ist morgen September und dann kann ich den nächsten Teil als eine der Aufgaben für "Einmal durchs Regal" lesen. Jippppi :D
Und was ich echt seltsam finde, ist diese Angewohnheit über den Band davor so zu spoilern auf dem Klappentext. Das können die doch nicht machen..? :/
Natürlich gibt es auch hier wieder ganz, ganz viel Spannung rund um Clary, Jace, Simon, Izzy und Alec. Und ich maaaaaaaaag diese Geschichte so :D Reicht das als Rezesion? ;D
In diesem Sommer, Vèronique Olmi
Das sagen die Fakten:
Seitenanzahl: 272
ISBN: 978-3442746484 Erscheinungstermin: 09.Juni 2014
Format: Taschenbuch
Verlag: btb
Das sagt der Klappentext:
Drei Paare treffen sich in einem Ferienhaus in der Normandie, um den 14. Juli zu feiern, wie jedes Jahr. Doch diesmal ist alles anders.
Das sage ich:
Mh. Also ehrlich gesagt, weiß ich nicht so wirklich was ich sagen soll. In diesem Buch geht es um Denis und Delphine, die ein Ferienhaus am Strand haben. Dorthin laden sie seit vielen Jahren das befreundete Päärchen Marie und Nicolas sowie Lola, welche immer wechselnde Liebhaber mitbringt, ein. Dazu kommen dann noch die zwei Kinder von Delphine und Denis, welche jeweils einen Freund mitgebracht haben. Ich war Anfangs mit den vielen Menschen teilweise sehr überfordert und musste dann immer nachschlagen, wer jetzt was ist, da die Kapitel zwischen den verschiedenen Personen und Geschichten springen. Vom Schreibstil war ich nicht allzusehr überzeugt, kann aber auch nicht genau sagen, wieso das so war.
Ich denke mal, dieses Buch wäre noch ne Weile auf meinem Nachttisch gelegen, wenn es nicht für eine Aufgabe bei "Einmal durchs Regal" verlangt gewesen wäre.
Seitenanzahl: 272
ISBN: 978-3442746484 Erscheinungstermin: 09.Juni 2014
Format: Taschenbuch
Verlag: btb
Das sagt der Klappentext:
Drei Paare treffen sich in einem Ferienhaus in der Normandie, um den 14. Juli zu feiern, wie jedes Jahr. Doch diesmal ist alles anders.
Das sage ich:
Mh. Also ehrlich gesagt, weiß ich nicht so wirklich was ich sagen soll. In diesem Buch geht es um Denis und Delphine, die ein Ferienhaus am Strand haben. Dorthin laden sie seit vielen Jahren das befreundete Päärchen Marie und Nicolas sowie Lola, welche immer wechselnde Liebhaber mitbringt, ein. Dazu kommen dann noch die zwei Kinder von Delphine und Denis, welche jeweils einen Freund mitgebracht haben. Ich war Anfangs mit den vielen Menschen teilweise sehr überfordert und musste dann immer nachschlagen, wer jetzt was ist, da die Kapitel zwischen den verschiedenen Personen und Geschichten springen. Vom Schreibstil war ich nicht allzusehr überzeugt, kann aber auch nicht genau sagen, wieso das so war.
Ich denke mal, dieses Buch wäre noch ne Weile auf meinem Nachttisch gelegen, wenn es nicht für eine Aufgabe bei "Einmal durchs Regal" verlangt gewesen wäre.
Samstag, 23. August 2014
Lacke in Farbe... und bunt! #28
Nachdem ich bei Roas letzte Woche ausgesetzt habe, weil das einfach nicht in meinem Lacken vorhanden ist, bin ich bei Anthrazit natürlich wieder begeistert dabei! :)
Und ich hab mich mal wieder für einen Essence-Lack entschieden. Es handelt sich hierbei über einen Lack mit "sparkle sand effect" der den wunderschönen Namen 165 here's my number trägt.
Beim Auftragen an sich war alles noch gut. Ich habe drei eher dünne Schichten aufgetragen, damit diese auch gut durchtrocknen können. Der Pinsel ist übrigens breit gefächert, was mir das Auftragen immer sehr erleichtert.
Nachdem ich ne halbe Stunde gewartet habe, damit alles schön trocken ist, musste ich mich gaaaaaaanz schnell fertig machen, da ich auf ne Hochzeit eingeladen war. Und was soll ich sagen? Der halbe Lack ist an meiner Strumpfhose hängengeblieben... ;( So ein Scheißdreck.
Und wahrscheinlich wird auch das Ablackieren einfach nur Horror werden mit dem Glitzergezeug... Aber was soll ich sagen? Er glitzert halt und sieht gut aus! :D
Alle anderen Lacke gibt es wie immer bei Lena zu bestaunen. Nächste Woche ist dann Mint an der Reihe. :) Da kann ich wieder super mitmachen. :)
Und ich hab mich mal wieder für einen Essence-Lack entschieden. Es handelt sich hierbei über einen Lack mit "sparkle sand effect" der den wunderschönen Namen 165 here's my number trägt.
Beim Auftragen an sich war alles noch gut. Ich habe drei eher dünne Schichten aufgetragen, damit diese auch gut durchtrocknen können. Der Pinsel ist übrigens breit gefächert, was mir das Auftragen immer sehr erleichtert.
Nachdem ich ne halbe Stunde gewartet habe, damit alles schön trocken ist, musste ich mich gaaaaaaanz schnell fertig machen, da ich auf ne Hochzeit eingeladen war. Und was soll ich sagen? Der halbe Lack ist an meiner Strumpfhose hängengeblieben... ;( So ein Scheißdreck.
Und wahrscheinlich wird auch das Ablackieren einfach nur Horror werden mit dem Glitzergezeug... Aber was soll ich sagen? Er glitzert halt und sieht gut aus! :D
Alle anderen Lacke gibt es wie immer bei Lena zu bestaunen. Nächste Woche ist dann Mint an der Reihe. :) Da kann ich wieder super mitmachen. :)
Donnerstag, 21. August 2014
Halb drei bei den Elefanten, Krya Groh
Das sagen die Fakten:
Seitenanzahl: 480
ISBN: 978-3442380763 Erscheinungstermin: 18. August 2014
Format: Taschenbuch
Verlag: blanvalet
Das sagt der Klappentext:
Lieber Schmetterlinge im Bauch als Hummeln im Hintern
Die Zwillingsschwestern Max und Jo sind sich gar nicht ähnlich. Max hat nur die Gene abbekommen, die keinen interessieren: Sie ist rothaarig, klein – und ihre BHs sind von der Marke Zauberflöte: Zieht man sie aus, geht der ganze Zauber flöten. Sie ist auch klug und musikalisch – aber wen interessiert's? Auch Moritz hat sein Päckchen zu tragen. Er ist klug, aber ohne Ausbildung, wäre gerne Fotograf, versauert aber als Fahrradkurier. Und er ist für jemanden verantwortlich – seinen vierjährigen Sohn. Doch als sich Max und Moritz um halb drei bei den Elefanten im Opel Zoo treffen, ändert sich ihr Leben für immer ...
Das sage ich:
OMG! Ich habe auf dieses Buch gewartet, seitdem ich ein einer Nacht "Pinguine lieben nur einmal" gelesen hab. Die Autorin schreibt soooo toll. Bei den Pinguinen hat sie durch eine Auflistung der Charaktere schon einmal einen Überblick geschaffen, bei den Elefanten hat sie sich für einen Satz, der das Kapitel am besten zusammenfasst, entschieden. Mich hat das sehr an "Türkisch für Anfänger" erinnert, da dort die Folgen auch so krypisch beschrieben werden. Aber da ich diese Serie liebe, passt das sehr gut für mich. ;D
Man fühlt sich, als wäre man mittendrin und würde über die beste Freundin oder die Schwester lesen. Und *seufz* man fühlt einfach mit. Egal ob bei der Freude oder beim Trauern. Es ist einfach... SOOO SCHÖN! :D So verdammt schön. Auch dieses Buch hab ich innerhalb einer Nacht verschlungen. Und ich war sooo traurig, als ich das Buch wieder zuschlagen musste. :( Max und Moritz sind sooo ein verdammt niedliches Paar und beim Lesen hat man die Beiden einfach immer vor Augen. Aber... egal was ich jetzt schreiben werde, es wird dem Buch nicht gerecht werden. Also: Schnell auf den Weg zum Buchhändler eures Vertrauen! Ihr werdet es nicht bereuen! Kann das nächste Buch kaum abwarten!
Seitenanzahl: 480
ISBN: 978-3442380763 Erscheinungstermin: 18. August 2014
Format: Taschenbuch
Verlag: blanvalet
Das sagt der Klappentext:
Lieber Schmetterlinge im Bauch als Hummeln im Hintern
Die Zwillingsschwestern Max und Jo sind sich gar nicht ähnlich. Max hat nur die Gene abbekommen, die keinen interessieren: Sie ist rothaarig, klein – und ihre BHs sind von der Marke Zauberflöte: Zieht man sie aus, geht der ganze Zauber flöten. Sie ist auch klug und musikalisch – aber wen interessiert's? Auch Moritz hat sein Päckchen zu tragen. Er ist klug, aber ohne Ausbildung, wäre gerne Fotograf, versauert aber als Fahrradkurier. Und er ist für jemanden verantwortlich – seinen vierjährigen Sohn. Doch als sich Max und Moritz um halb drei bei den Elefanten im Opel Zoo treffen, ändert sich ihr Leben für immer ...
Das sage ich:
OMG! Ich habe auf dieses Buch gewartet, seitdem ich ein einer Nacht "Pinguine lieben nur einmal" gelesen hab. Die Autorin schreibt soooo toll. Bei den Pinguinen hat sie durch eine Auflistung der Charaktere schon einmal einen Überblick geschaffen, bei den Elefanten hat sie sich für einen Satz, der das Kapitel am besten zusammenfasst, entschieden. Mich hat das sehr an "Türkisch für Anfänger" erinnert, da dort die Folgen auch so krypisch beschrieben werden. Aber da ich diese Serie liebe, passt das sehr gut für mich. ;D
Man fühlt sich, als wäre man mittendrin und würde über die beste Freundin oder die Schwester lesen. Und *seufz* man fühlt einfach mit. Egal ob bei der Freude oder beim Trauern. Es ist einfach... SOOO SCHÖN! :D So verdammt schön. Auch dieses Buch hab ich innerhalb einer Nacht verschlungen. Und ich war sooo traurig, als ich das Buch wieder zuschlagen musste. :( Max und Moritz sind sooo ein verdammt niedliches Paar und beim Lesen hat man die Beiden einfach immer vor Augen. Aber... egal was ich jetzt schreiben werde, es wird dem Buch nicht gerecht werden. Also: Schnell auf den Weg zum Buchhändler eures Vertrauen! Ihr werdet es nicht bereuen! Kann das nächste Buch kaum abwarten!
Absolute Hingabe, Jazz Winter
Das sagen die Fakten:
Seitenanzahl: 336
ISBN: 978-3453545748 Erscheinungstermin: 9. Juni 2014
Format: Taschenbuch
Verlag: Heyne
Das sagt der Klappentext:
Sinnliche Sklavin zu verschenken.
Ruben Eastwick steht kurz vor der Hochzeit. Seine Braut ahnt nichts von seiner dominanten Neigung – und das soll seiner Meinung nach auch so bleiben. Doch Ruben hat eine Sklavin, Emma, die er für zu zerbrechlich hält, um sie einfach abzuservieren. Und so übereignet er sie dem dominanten Cedric Seymour als Sklavin und gibt ihm den Wink, Cedric solle Emma gänzlich unterwerfen. Doch was Ruben nie zur Kenntnis genommen hat, ist, dass Emma gar nicht so zerbrechlich ist, wie er glaubt ...
Das sage ich:
So. Für die "Einmal durchs Regal-Challenge" habe ich mich nach "Shades of Grey" das erste Mal wieder an einen Erotikroman gemacht. Ausschlaggebend für dieses Buch war das Cover. Ich fand es einfach sehr ansprechend und schön. Und auch die Geschichte dahinter ist nicht von schlechten Eltern.
Angesiedelt ist es, wie auch Shades of Grey, im SM-Bereich. Auch hier geht es um die Beziehung eines Sklavens zu seinem Dom. Allerdings ist hier nicht das "schlimmste" was der Sklavin passieren kann, dass sie mit einem Gürtel auf den Hintern bekommt. Ich würde behaupten dieses Buch ist FSK 21 ;D
Emma bekommt von Cedric eine Bedenkzeit von 3 Tagen, in denen sie 72 Stunden ununterbrochen seine Sklavin ist und alles tut, was er von ihr verlangt. Am harmlosesten ist hierbei noch das Halsband, welches sie wärend der Zeit tragen soll, als Erinnerung an sich selbst sozusagen. Trotz allem, was mit Emma passieren wird, bleibt sie eine starke, selbstbewusste Frau, die einfach weiß, was sie mag. Für mich wäre das nichts, aber wenn man mit einer solchen Neigung klar kommt, ist dieses Buch bestimmt das Richtige. Mir ist es schon fast ne Nummer zu arg, trotz allem fand ichs besser als Shades of Grey, weil hier halt doch mal was passiert. :D
Seitenanzahl: 336
ISBN: 978-3453545748 Erscheinungstermin: 9. Juni 2014
Format: Taschenbuch
Verlag: Heyne
Das sagt der Klappentext:
Sinnliche Sklavin zu verschenken.
Ruben Eastwick steht kurz vor der Hochzeit. Seine Braut ahnt nichts von seiner dominanten Neigung – und das soll seiner Meinung nach auch so bleiben. Doch Ruben hat eine Sklavin, Emma, die er für zu zerbrechlich hält, um sie einfach abzuservieren. Und so übereignet er sie dem dominanten Cedric Seymour als Sklavin und gibt ihm den Wink, Cedric solle Emma gänzlich unterwerfen. Doch was Ruben nie zur Kenntnis genommen hat, ist, dass Emma gar nicht so zerbrechlich ist, wie er glaubt ...
Das sage ich:
So. Für die "Einmal durchs Regal-Challenge" habe ich mich nach "Shades of Grey" das erste Mal wieder an einen Erotikroman gemacht. Ausschlaggebend für dieses Buch war das Cover. Ich fand es einfach sehr ansprechend und schön. Und auch die Geschichte dahinter ist nicht von schlechten Eltern.
Angesiedelt ist es, wie auch Shades of Grey, im SM-Bereich. Auch hier geht es um die Beziehung eines Sklavens zu seinem Dom. Allerdings ist hier nicht das "schlimmste" was der Sklavin passieren kann, dass sie mit einem Gürtel auf den Hintern bekommt. Ich würde behaupten dieses Buch ist FSK 21 ;D
Emma bekommt von Cedric eine Bedenkzeit von 3 Tagen, in denen sie 72 Stunden ununterbrochen seine Sklavin ist und alles tut, was er von ihr verlangt. Am harmlosesten ist hierbei noch das Halsband, welches sie wärend der Zeit tragen soll, als Erinnerung an sich selbst sozusagen. Trotz allem, was mit Emma passieren wird, bleibt sie eine starke, selbstbewusste Frau, die einfach weiß, was sie mag. Für mich wäre das nichts, aber wenn man mit einer solchen Neigung klar kommt, ist dieses Buch bestimmt das Richtige. Mir ist es schon fast ne Nummer zu arg, trotz allem fand ichs besser als Shades of Grey, weil hier halt doch mal was passiert. :D
City of Bones, Cassandra Clare
Das sagen die Fakten:
Seitenanzahl: 504
ISBN: 978-3401502601 Erscheinungstermin: 05.Januar 2011
Format: Taschenbuch
Verlag: Arena
Das sagt der Klappentext:
Wilkommen in New York City - der coolsten Stadt der Welt - der Stadt, die niemals schläft. Denn hier sind die Kreaturen der Nacht unterwegs: Feen und Vampire, Engel und Dämonen. Und sie sind auf der Jagd...
Gut aussehend, düster und sexy. Das ist Jace. Verwirrt, verletzlich und vollkommen ahnungslos. So fühlt sich Clary, als sie in Jaces Welt hineingezogen wird. Denn Jace ist kein normaler Junge. Er ist ein Dämonenjäger. Und als Clary von dunklen Kreaturen angegriffen wird, muss Clary schleunigst ein paar Antworten findet, sonst wird die Geschichte ein tödliches Ende nehmen! .
Das sage ich:
Hach. Wie konnte ich das nur vergessen? Als dieses Fantasy-Abendteuer "damals" raus kam, hab ich den ersten Teil schon mal gelesen. Da ich da aber irgendwie ziemlich beschäftigt bei war, hab ich die Hälfte wieder vergessen gehabt und darum noch mal bei Teil Eins begonnen. Und ich war recht schnell durch und hab mir zwei Tage später gleich Teil Zwei und Drei geholt.
Ich hab keine Ahnung mehr, warum ich damals nicht gleich alle Teile gelesen hab, wirklich nicht! Also... Ich werde es so schnell wie möglich nachholen, Versprochen. :D
Die Geschichte um Jake und Clary gefällt mir nämlich irgendwie richtig gut. RICHTIG GUT! :D Und ich denke, da sie den meisten von euch schon bekannt ist, muss ich dazu nichts mehr sagen? ;D
Seitenanzahl: 504
ISBN: 978-3401502601 Erscheinungstermin: 05.Januar 2011
Format: Taschenbuch
Verlag: Arena
Das sagt der Klappentext:
Wilkommen in New York City - der coolsten Stadt der Welt - der Stadt, die niemals schläft. Denn hier sind die Kreaturen der Nacht unterwegs: Feen und Vampire, Engel und Dämonen. Und sie sind auf der Jagd...
Gut aussehend, düster und sexy. Das ist Jace. Verwirrt, verletzlich und vollkommen ahnungslos. So fühlt sich Clary, als sie in Jaces Welt hineingezogen wird. Denn Jace ist kein normaler Junge. Er ist ein Dämonenjäger. Und als Clary von dunklen Kreaturen angegriffen wird, muss Clary schleunigst ein paar Antworten findet, sonst wird die Geschichte ein tödliches Ende nehmen! .
Das sage ich:
Hach. Wie konnte ich das nur vergessen? Als dieses Fantasy-Abendteuer "damals" raus kam, hab ich den ersten Teil schon mal gelesen. Da ich da aber irgendwie ziemlich beschäftigt bei war, hab ich die Hälfte wieder vergessen gehabt und darum noch mal bei Teil Eins begonnen. Und ich war recht schnell durch und hab mir zwei Tage später gleich Teil Zwei und Drei geholt.
Ich hab keine Ahnung mehr, warum ich damals nicht gleich alle Teile gelesen hab, wirklich nicht! Also... Ich werde es so schnell wie möglich nachholen, Versprochen. :D
Die Geschichte um Jake und Clary gefällt mir nämlich irgendwie richtig gut. RICHTIG GUT! :D Und ich denke, da sie den meisten von euch schon bekannt ist, muss ich dazu nichts mehr sagen? ;D
Abonnieren
Kommentare (Atom)